Beiträge

Auch in diesem Jahr streamen 3P – Partners in Pen & Paper und befreundete Kanäle, Content Creators und Rollenspielverlage erneut für ein Zuhause auf Zeit und sammeln während des gesamten Monat März Spenden für das Ronald McDonald Haus in Lübeck. 

Im Ronald McDonald Haus können Familien schwerkranker Kinder auf dem Gelände der Uniklinik wohnen und so in der Nähe ihrer Kinder sein, die in der Klinik behandelt werden.

Das Haus wird durch Spenden finanziert und wir konnten in den letzten beiden Jahren jeweils über 2000 Euro sammeln, um als 3P Community die Patenschaft für eins der Wohnzimmer im Haus zu übernehmen. Auch in diesem Jahr möchten wir die Patenschaft erneuern!

Alle Videos der letzten Jahre findet ihr in dieser Playlist!

Während der Aktion möchten wir auch gleichzeitig Rollenspiel für Kinder bekannter machen. 

Darum gibt es in diesem Monat viele Spielvorstellungen und Let’s Play zum Thema Kinderrollenspiele. Mit insgesamt 27 Streams könnt ihr euch auf ein buntes Programm gefasst machen: Neben ganz vielen Kinderrollenspielen und Neuheiten in diesem Bereich für Familien und Schulen, nehmen wir dieses Jahr auch die Gratisrollenspieltage mit und zeigen euch, was einige Verlage dafür vorbereitet haben. Garantiert kostenlos für euch (https://www.gratisrollenspieltag.de/) !

Zum RPG für Kinder und unseren laufenden 3P-Runden gibt es auch wieder Rollenspiele welche, in denen Kinder und Jugendliche gespielt werden, aber deren Inhalte sich durch Horrorthemen an Erwachsene richten.
So ist im March 4 Kids auch etwas für große Kinder dabei! 

Hier seht ihr alle Streams im March 4 Kids von und mit 3P, Asra3l, Raldanash, Mannifest Games, Katze & Wolf, Plotbunny Games, Shay Igrima, Green Gorilla, Couch Session RPG, dem Squink Verlag, Ralf und Sabrina Sandfuchs und Epic Education:

  1. March 4 Kids Kick-Off und Let’s Play Slayers – Spielleitung Manni
    Wir eröffnen den March 4 Kids mit einer Monsterjagd im 3P Stadtviertel. Das Stadtviertel wurde zusammen mit der 3P Community für Slayers (hier ist das Video des Livestreams dazu) erstellt und wird zu den Gratis Rollenspieltagen kostenlos bei Pro Indie zum Download zur Verfügung stehen.
    Am 01.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  2. Let’s Play Kids on Bikes – Spielleitung Raldanash
    Kreatives Chaos, Teil 1: Ein Spieleladen wird zum Schauplatz merkwürdiger Ereignisse.
    Was steckt dahinter?
    Am 03.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  3. Talk über Meine fürchterlich besten Freunde
    Bei Mannifest Games gibt es ein neues Jugend-Rollenspiel! Und die Autor:innen Schnetti und Manni werden uns in diesem Talk alles darüber erzählen. Später im März (genauer gesagt am 16.3.) könnt ihr das RPG auch bei Mannifest Games live als Let’s Play sehen!
    Am 05.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  4. Let’s Play Starport – Spielleitung Jamaerah
    Huleja – Insel der Sterne, ein magisches cozy Abenteuer, Teil 1.
    Die Folgen der maßlosen Nutzung von Magie sind im ganzen Mondsichel-Inselreich zu spüren und die Wut des Volkes bricht sich in der Revolution in der Hauptstadt Bahn. Die jungen Held*innen entkommen den Flammen und finden sich nach ihrer Flucht auf der entlegenen Insel Huleja wieder. Doch auch hier finden sich die magischen Folgen der Herrschaft des Kaisers und des Adels, so dass einiges im Argen liegt. Doch zum Glück haben die jungen Held*innen etwas im Gepäck, das ihnen hilft, der ganzen Insel zu helfen. Wenn sie sich trauen es zu benutzen. Denn es ist vom Kaiser verboten.
    Am 07.03. auf https://www.twitch.tv/katzeundwolf
  5. Let’s Play Mythos World – Spielleitung Matthes
    Der Zauber der Großstadt geht weiter!
    Am 07.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  6. Let’s Play Magical Pets von Plotbunny Games – Spielleitung Shay
    Erzählspiel: Ein magisches Abenteuer für Tierliebhaber.
    Am 09.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  7. Let’s Play Kids on Bikes – Spielleitung Raldanash
    Kreatives Chaos, Teil 2: Ein Spieleladen wird zum Schauplatz merkwürdiger Ereignisse.
    Was steckt dahinter?
    Am 10.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  8. Let’s Play Catcrawl von Plotbunny Games – Moderation Jasmin Neitzel und Andrea Rick (Plotbunny Games)
    Ein Erkundungsspiel über eine Katze in einem neuen Zuhause.  
    Am 11.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  9. Let’s Play Little Wizards – Spielleitung Michael von Green Gorilla
    Wir spielen das neue Abenteuer „Der verschwundene Geschichtenerzähler“.
    Die kleinen Hexen und Zauberer besuchen auf den Schauder-Inseln eine Vorstellung des beliebten Gruselgeschichtenerzählers Valentino Apfelbaum. Als dieser plötzlich mit einem Donnerschlag verschwindet und nicht wieder auftaucht, nehmen die Charaktere die Ermittlungen auf, um herauszufinden, was mit Valentino passiert ist. Schnell fällt der Verdacht auf Valentinos größten Konkurrenten, Manolo Zanetti.
    Die Ermittlungen führen die kleinen Hexen und Zauberer zur Villa der Lady von Ginster, zur berühmten Bibliothek von Spikehair und zu einem verlassenen Anwesen mitten im Gespenstischen Wald.
    Vieles ist in diesem Abenteuer nicht so, wie es am Anfang scheint. Werden die kleinen Hexe und Zauberer die Täuschungen durchschauen und das Rätsel um den verschwundenen Geschichtenerzähler aufdecken können? Nehmt euren Mut, eure Magie und euer kluges Köpfchen zusammen und findet es heraus!
    Am 12.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  10. Let’s Play Kult – Spielleitung Normi
    Dieses Kult Szenario dreht sich um Polybius, einem Arcade-Automaten, der der Legende nach in den frühen 80er-Jahren in zwielichtigen Ecken von Spielhallen auftauchte und später spurlos und ohne ersichtlichen Grund verschwand. Es gibt zahlreiche Gerüchte darüber, was diese Maschinen tatsächlich waren. Waren sie geheime Experimente der Regierung zur Gedankenkontrolle? Vielleicht ein Versuch, unterschwellige Botschaften in junge Teenager einzupflanzen? Oder steckte etwas noch viel Unheimlicheres dahinter? Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Highschool-Schülern und ihrer Versuche, die Wahrheit hinter der Verschwörung aufzudecken.
    Am 13.03. auf https://www.twitch.tv/couchsessionrpg
  11. Let’s Play Mythos World – Spielleitung Matthes
    Der Zauber der Großstadt geht weiter!
    Am 14.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  12. Let’s Play Meine fürchterlich besten Freunde – Spielleitung Schnetti
    MfGs neues Jugend-Rollenspiel „Meine fürchterlich besten Freunde“ first PnP live bei Twitch!
    Am 16.03. auf https://www.twitch.tv/mannifest_gaming
  13. Talk mit dem Squink Verlag
    Der in 2024 gegründete Squink Verlag kommt vorbei und plaudert über ihre Produkte, Neuerscheinungen und kommende Pläne.
    Am 17.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  14. Talk über die „Kuschelhelden“
    Kuschelhelden ist eine Kinderrollenspielversion des Bäronomicons, die Ralf Sandfuchs zusammen mit seiner Tochter Sabrina entwickelt. Sabrina Sandfuchs arbeitet als Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung und hat kürzlich einen Ratgeber zur gewaltfreien Kommunikation bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS veröffentlicht (Die Kraft der Worte bei ADHS). Ralf und Sabrina wollen in diesem Talk auch ihre Ideen für ein Plüschi-Rollenspiel als Familienspiel schildern, was weit über ein reines Regelwerk hinausgeht.
    Am 19.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  15. Let’s Play Catcrawl von Plotbunny Games – Moderation Jasmin Neitzel und Andrea Rick (Plotbunny Games)
    Erzählspiel: Flauschige Katzen erkunden ihr neues Zuhause.
    Am 19.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  16. Let’s Play DSA5 – Spielleitung BigNose
    Zeit für Hel… äh Kinder! Es ist Zeit, dass die Kinder die seltsamen Vorkommnisse im Dorf aufklären!
    Am 20.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  17. Let’s Play Kult – Spielleitung Normi
    Weiter geht es mit dem Kult-Szenario „Polybius“.
    Am 20.03. (Terminänderung zum Bild) auf https://www.twitch.tv/couchsessionrpg
  18. Let’s Play Starport – Spielleitung Jamaerah
    Huleja – Insel der Sterne, ein magisches cozy Abenteuer, Teil 2.
    Am 21.03. auf https://www.twitch.tv/katzeundwolf
  19. Let’s Play Humblewood – Spielleitung DerGraf
    Willkommen bei den Tieren in Humblewood!
    Am 21.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  20. Let’s Play Misspent Youth – Spielleitung Parlon
    Wir spielen Jugendliche, die sich gegen eine autoritäre Macht und ihre Kontrollsysteme auflehnen und für ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen!
    Am 22.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  21. Let’s Play 1W6 Freunde – Spielleitung Asra3l
    Gespielt wird das Abenteuer „Ihr Name ist Mensch“, in dem eine Bande aus Jugenddetektiven der jungen Luca und ihrer Familie beistehen muss, die erst vor kurzem vor einem Bürgerkrieg in ihrem abgelegenen Heimatland Kogisien nach Deutschland geflüchtet sind und in Schwierigkeiten geraten.
    Am 24.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  22. Let’s Play Mausritter – Spielleitung Beepbop von den Familiennerds
    Was haben wohl „Frau Knurrkaters Neffen“ und „Mausritter“ gemein?
    Am 25.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  23. Talk über Epic Education
    Bei Epic Education werden in Bildungsabenteuer die große Kraft von Geschichten pädagogisch genutzt. Entwickler und geschäftsführender Gesellschafter Dominik von Epic Education kommt zu uns, um uns mehr von seinem Konzept und der gemeinnützigen GmbH zu erzählen, die mit storybasierten Lernkonzepten und Bildungsabenteuern die politische Bildung und die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen unterstützen möchte.
    Am 26.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe
  24. Let’s Play Starport – Spielleitung Jamaerah
    Huleja – Insel der Sterne, ein magisches cozy Abenteuer, Teil 3.
    Am 26.03. auf https://www.twitch.tv/katzeundwolf
  25. Let’s Play Beyond the Wall – Spielleitung Shay
    Jugendliche erkunden die magische Welt abseits der Pallisade.
    Am 26.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  26. Let’s Play Cthulhu – Spielleitung Shay
    Bei einer „Mutprobe“ wird euch Grauen erwarten!
    Am 27.03. auf https://www.twitch.tv/shay_igrima
  27. March 4 Kids Abschluss und Let’s Play Tidal Blades – Spielleitung Ivy
    Willkommen in Naviri – einer Welt voller Gemeinschaft, Wissen, Freude und Feste! Dieses atemberaubende Inselreich ist die Heimat von Krokodilen, Schildkröten, Menschen und Fischmenschen, die gemeinsam handeln, reisen und voneinander lernen. Genau in diese faszinierenden Rollen schlüpfen die Mitspielenden und erleben magische Abenteuer. Heute begeben wir uns auf eine ganz besondere Mission: Gemeinsam mit Malte Schierenberg, dem Leiter des Ronald McDonald Hauses – für das wir diesen Monat Spenden gesammelt haben – suchen wir die letzte, geheime Zutat für einen Kuchen, der das Highlight eines großen Festes sein wird!
    Am 31.03. ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/drei_pe

Die Streamübersicht Bildern:

Auf unserem YouTube Kanal findet ihr für mehr Infos zum Spendenziel einen Rundgang im Haus und auch die Interviews mit Malte Schierenberg, dem Leiter des Ronald McDonald Hauses, der auch in diesem Jahr wieder bei uns vorbei kommt und mit uns sogar spielt!

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hoffentlich sehen wir uns euch während der Livestreams bei uns im Chat! Wir freuen uns auch sehr, wenn ihr die Aktion teilt und damit auf die Spendensammlung aufmerksam macht. Ab dem 1.3. teilen wir auch den Link zur Spendenmöglichkeit.

Danke an euch alle! Fürs Spenden, fürs Teilen und fürs Mitmachen!

******

Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder den Personen hinter den Verlagen und Kanälen aus unserer Pen and Paper-Community, die den March 4 Kids bewerben und mit eigenem Content unterstützen!

Asra3l, Couch Session RPG, Diceventurers, Epic Education, die Familiennerds, der GefahrTalk Podcast, Green Gorilla, Katze & Wolf, Mannifest Games, Nerdlicht, Plotbunny Games, Pro Indie, Raldanash, Ralf Sandfuchs, Shay Igrima, Sphärenmeisters Spiele und System Matters.

*****

Die Links zu den Spielen bzw. gespielten Abenteuern aus den Streams findet ihr hier:

Wer auf der Suche nach einem Rollenspiel ist, das sich gut mit Kindern – aber natürlich auch mit eurer erwachsenen Tischrunde – spielen lässt, wird bei Wanderhome fündig.

Wanderhome ist ein idyllisches Fantasy-Rollenspiel über Tierwesen auf ihrer Reise durch eine Welt, die sich im Lauf der Jahreszeiten wandelt. Es ist ein Spiel voll saftig-grüner Wiesen, moosbewachsener Schreine, Herden pummeliger Hummeln, Opossums in Sommerkleidern, Salamander mit Hosenträgern, sternklarer Nachthimmel und mit den schönsten Sonnenuntergängen, die du dir vorstellen kannst.

Hier erwarten euch keine Kämpfe und keine Dungeon Crawls, sondern der Fokus darauf, dass sich die Charaktere umeinander, um die Welt und ihre Bewohner*innen kümmern.

Was wird gespielt?

Ihr erkundet als Opossums in Sommerkleidern, Salamandern mit Hosenträgern, mutigen Hasen mit einem Hang zur Poesie oder eigenbrötlerischen Schildkröten mit einem Auge für die wunderschönen kleinen Dinge die idyllische Welt Haeth. Jedes sogenannte Wanderbuch (also eure Charakterrolle) bewirkt auf seine eigene Weise Wunderbares in der Welt und für eure Gruppe: als Poet*innen, Hirten, Tänzerinnen und Taugenichtse.

Wo wird gespielt?

Gepielt wird in Wanderhome an den Orten, die die Gruppe bereist. Diese Orte erschafft ihr gemeinsam und Wanderhome liefert euch alles, was ihr dafür braucht. Dabei erkundet ihr diese Orte und entscheidet als Gruppe, was eure Charaktere dabei erleben: Soll es darum gehen, die ansässige Bevölkerung und ihre Lebensweise, Bräuche (und die lokale Küche!) kennenzulernen? Möchtet ihr bei der Ausrichtung eines Festes teilnehmen? Wollt ihr der Köchin der Taverne dabei helfen, eine seltene, aber wichtige Zutat für ihren berühmte Eintopf zu besorgen? Oder wollt ihr einfach die Schönheit der Natur zu bestaunen, während ihr einander Geschichten aus der Heimat erzählt?

Wie wird gespielt?

Wanderhome ist regelleicht und basiert auf dem „No Dice No Masters“-System von Avery Alder, das für Wanderhome von Jay Dragon angepasst wurde. Ihr braucht keine Würfel, sondern Spielmarken (dafür könnt ihr nehmen, was ihr Zuhause habt, bspw. Gummibärchen oder Spielsteine), die auch im Spiel verdient werden und für Aktionen ausgeben werden können.

Wanderhome ist für 3 -5 Spielende geeignet, mit oder ohne Spielleitung und lässt sich sogar im Solo-Modus alleine spielen.
Mehr Infos und Erklärungen zu Wanderhome könnt ihr hier lesen.

Wo kriege ich es?

Wanderhome befindet sich gerade in der Vorbestellaktion bei System Matters und braucht noch ein paar Unterstützende, damit das Spiel gedruckt werden kann. Mit dem Kauf des PDFs könnt ihr auch direkt losspielen. Also wenn ihr jetzt Lust auf ein cozy Erzählspiel in einer idyllischen Welt habt, dann könnt ihr Wanderhome hier unterstützen und bald losspielen!

Die Starport-Runde bei 3P ist gelaufen.

Sie war ein Riesenspaß.

Das Video findet ihr hier:

Ein weiteres Kinderrollenspiel, das wir euch im March 4 Kids als Actual Play im Livestream zeigen wollen, ist Starport.

Starport is a tabletop roleplaying game of adventure and imagination designed to facilitate growth in problem-solving, creativity, teamwork, critical thinking, reading, writing, oral communication, mathematics, and self-esteem. With no references to any shooting, hitting, slashing, or fighting enemies, Starport allows you to launch unforgettable, epic adventures without needing to wield a sword. A perfect game for engaging learners across the curriculum, Starport can be used as a classroom tool or after-school program.

Spielleitung und Stream werden von Flo übernommen. Weitere Mitspielende sind neben Cassandra von 3P und Tati auch Raldanash und unser lieber Micha von Green Gorilla.

Flo ist mit seinem Twitch-Kanal kürzlich an den Start gegangen und richtet für den March 4 Kids den Starport Stream aus.
Flo_PnP streamt kurze Pen & Paper Actual Play Runden zu verschiedenen Systemen. Als nächstes geht es mit Monsterhearts am 12. April weiter.
Mehr Infos findet ihr auf seinem Discord Server und natürlich auf Twitch.

Seid ab 20 Uhr am Mittwoch unbedingt auf Twitch bei Flo dabei!

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst Flo unbedingt ein Abo da und folgt ihm auf Twitch!

Die nächste Spielrunde im March4Kids Beyond the Wall bei Shay Igrima gibt es jetzt auf YouTube!

Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.

Jedes Zuhause braucht seine Helden!

Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!

Komm mit uns, hinter die Mauer …

Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.

Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Die nächste Spielrunde im March4Kids ist Beyond the Wall bei Shay Igrima!

Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.

Jedes Zuhause braucht seine Helden!

Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!

Komm mit uns, hinter die Mauer …

Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.

Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.

Seid unbedingt dabei, wenn sich unsere jungen Heldinnen und Helden auf ihr erstes Abenteuer „Beyond the Wall“ begeben!

Live am Montag, dem 20.03 ab 20 Uhr, auf dem Kanal von Shay Igrima.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets und gibt es jetzt auf YouTube. Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer!

In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.

Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.

Wir hatten die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende waren neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets!

In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.

Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.

Wir haben die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende sind neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.

Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Wir haben heute über unsere Mach-Mit-Seite einen ganz tollen Tipp bekommen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Liebes Kinderrollenspiel-Team,

hallo, ich heiße Moritz, bin seit 1994 Rollenspieler und seit 2019 Vater. Da ich aus einer multikulturellen Familie stamme und dann auch noch in eine multikulturelle Familie geheiratet habe und als Expat im Ausland lebe, spricht mein Kind aktuell gar kein Deutsch. Deswegen finde ich Eure Initiative zwar total super, kann aber gar nicht so viel mit deutschsprachigen RPGs für Kinder anfangen …

Wie dem auch sei, aktuell läuft ein neuer Kickstarter für ein Rollenspiel für Kinder, vielleicht auch was für Euch:

www.kickstarter.com/projects/lgm2/little-game-masters

Viele Grüße aus der Zukunft (Zeitzonen halt …),
Moritz

In diesem Video stelle ich für alte Rollenspielhasen kurz vor, wie sie Kinder in ihr Hobby bringen können. Das gliedert sich in:

  • Einleitung
  • Ein paar Grundlagen (Was sind die größten Hürden? Was sind unsere Ziele?)
  • Bedürfnissen nach Altersklassen (kleine Kinder, Grundschulkinder, Jugendliche)
  • Abenteuer für Kinder (Inhalte und Komplexität)
  • Systeme für Kinder (6 Systeme für das Spiel mit Kindern)
  • Zukunft der Szene.

Der Waldritter e. V. veranstaltet wieder das beliebtes barcamp eduRPG. Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Schwerpunkt des Barcamps werden Pen&Paper Rollenspiele sein, aber auch artverwandte Spiele wie Larps, Planspiele und Erzählspiele dürfen diskutiert und ausprobiert werden.
Teilnehmen können alle Menschen, die sich für Rollenspiele interessieren, ob als Hobby, Beruf oder für die (politische) Bildungsarbeit.
Die Teilnahme ist kostenlos. 

Das diesjährige Motto ist „Gemeinsam stark – Kooperation und Miteinander durch Rollenspiel“.  Auch internationale Speaker wie Michael Low von Luck of Legends wird dort sein und uns aus seinen Rollenspielprojekten berichtet, wie er Rollenspiele nutzt, um Kinder und Jugendliche zum kreativen Schreiben und Denken anzuregen. Alle notwendigen Informationen findet ihr auf der eduRPG-Seite der Waldritter.

 

Unter dem Motto Die Quest des Monats findet in der Zentralbilbiothek Düsseldorf in der neuen Zentralbibliothek KAP1 monatlich stattfindende Rollenspielnachmittage statt.
Ermöglicht werden diese durch die Kooperation mit dem Düsseldorfer Verein Köbolde Düsseldorf e.V., weitere Informationen zum Event gibt es hier.

Die Runden finden jeweils am 2. Sonntag im Monat von 13.00 bis 19.00 Uhr Im LibraryLab der Zentralbiblitohek, Konrad-Adenauer-Platz 1 statt.
Informationen zu den Terminen der Zentralbibliothek gibt es hier. 

Vorraussetzung ist der Bibliotheksausweis, der aber nur 20 € im Jahr kostet und abseits dieses Events natürlich auch Vorteile mit sich bringt.

Der Grundbestand der Bibliothek an Pen & Paper lässt sich sehen. Denn dort finden sich derzeit folgende Titel zur Ausleihe:

  • Dungeons & Dragons 5. Edition
  • Splittermond
  • Fate Core
  • Shadowrun 6. Edition
  • Cthulhu 7. Edition
  • Vampire: Die Maskerade V 5
  • Das schwarze Auge 5. Edition
  • So nicht, Schurke!
  • Äventyr
  • Pathfinder 2

Die Köbolde können noch willige Spielleitende gebrauchen, die möglichst deutsch-sprachige Rollenspiele anbieten (am besten solche, die auch ausgeliehen werden können).

Wo?
Zentralbibliothek Düsseldorf im LibraryLab
Konrad-Adenauer-Platz 1
Telefon: 0211 – 8994399

Wann?
Jeden 2. Sonntag im Monat von 13.00 bis 19.00 Uhr

Michael Low von Luck of Legends, über den ihr hier sicher noch mehr erfahren werdet, hat ein pädagogisches Rollenspiel für den Einsatz im Klassenzimmer entwickelt. Er selbst schreibt dazu:

Dies ist der pädagogische Ansatz, den ich in den letzten drei Jahren perfektioniert habe: Tempoleitfäden, Bewertungsstrategien, inhaltliche Ausrichtung, Aufbaukultur – es ist alles hier.

Wer sich dafür interessiert, sollte sich auf die Mailingliste des bald startenden Fundraiser setzen lassen, um nicht zu verpassen.

 

Der Verlag Green Gorilla will eine 2. Auflage des Kinderrollenspiels »Little Wizards« drucken. Zu diesem Zweck richtet sich der Verlag an bereits erfahrene Spielende, um auf Fehlersuche zu gehen. Wenn Ihr einen Fehler entdeckt habt, teilt ihn doch bitte im dazugehörigen Errata-Formular mit.