Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden weiterhin zusammen die Münzwelt von Little Wizards!

Wir befinden uns aktuell auf den Korallen-Inseln und wollen eine ihrer kleineren Inseln weiter kartografieren. Ihr Zutritt ist strengsten verboten, um so interessanter ist natürlich, was der dichte Dschungel auf ihr zu verbergen hat! Wir wissen, dass es dort versunkene Ruinen und geheimnisvolle Orte gibt, an denen sich diejenigen zurück gezogen haben, die nichts von den strengen Regeln der Korallen-Inseln wissen wollen.

Wer denkt bei Dschungel, Ruinen und Geheimnisse auch sofort an Indiana Jones? *handheb* Und was zaubern wir daraus für das Kinderrollenspiel Little Wizards?

Das wird ein spannender Abend!

Zudem haben wir uns als zweites Thema für den Stream die Frage nach den Transportmitteln zwischen den Inseln gestellt.

Wie kommen Hexen, Zauberer und nicht-magisch-Begabte von einer Insel zur anderen?

Dafür wird auch Basti von Green Gorilla dabei sein und wir werden zu dritt am Mittwoch, dem 28.06., ab 20 Uhr live auf Twitch bei 3P darüber nachdenken.

Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat mit euren Ideen dabei sein:

Auf die Besen, fertig, los!

Der letzte Stream drehte sich um den Uralten Wald auf den Korallen-Inseln und innerhalb der knappen Stunde des Streams kamen so tolle Ideen zusammen, dass wir ein eigenes Abenteuer in diesem Wald schreiben könnten.

Den ganzen Stream gibt es auch auf YouTube zu sehen:

 

Epic Education gehen eine Kooperation, als Referent*innen der Stiftung Lesen ein und bieten eine Reihe von spannenden Workshops für Kinder und Jugendliche an!
Die Voraussetzung ist, dass ihr einen Leseclub gründet. Denn so könnt ihr von vielen tollen Angeboten, die Epic Educations und Stiftung Lesen ausrichten, profitieren.
Als Beispielworkshops, die Epic Education anbieten, seien genannt:

Workshop 1

Wir werden Held*innen-Rollenspiel mit selbstgemachten Kostümen
Gemeinsam mit den Kindern lesen wir in Auszügen ein Buch und lernen die Figuren der Geschichte kennen. Anschließend überlegen wir, wie die Figuren wohl aussehen könnten und basteln mit einfachen Mitteln Kostüme für die Figuren. Zum Abschluss spielen wir mit den Kindern eine Szene aus dem Buch nach, die bisher noch nicht vorgelesen wurde.

Workshop 2

Held*inneninterview – Podcastprojekt mit Lesespass
In diesem Workshop lernen die Kinder, wie man einen eigenen Podcast aufnimmt und schneidet. Anschließend führen die Kinder ein Interview mit einer Figur aus einem Buch, das wir zuvor gemeinsam in Auszügen gelesen haben. Aus dem Interview erstellen die Kinder dann ihre eigenen Podcasts zum Buch.

Workshop 3

Die kleine Held*innenreise – Geschichten interaktiv erleben
Wir spielen mit den Kindern ein sogenanntes “Pen and Paper”-Abenteuer, das der Geschichte eines Buches nachempfunden ist. Bei diesem Spiel übernehmen die Kinder die Rollen von Figuren der Geschichte und entscheiden selbst, wie die Geschichte verlaufen soll. Jede Geschichte wird so zu einem einzigartigen Abenteuer, das komplett von den Kindern und ihren Ideen abhängt.
Alle Infos dazu finden sich unter:

Kathrin Fischer von EduTale entwickelt derzeit ein edukatives Rollenspiel, welches extra für den Schulbetrieb konzipiert und erprobt wurde. In Kooperation mit dem deutschen Rollenspiel Verlag System Matters wird es im Herbst 2023 das Licht der Welt erblicken. Für mehr Information besucht bitte die Seite von EduTale.
Illustriert wird das Rollenspiel von Schiraki, die sich schon verantwortlich für unseren Drachen, das Maskottchen des March4Kids und den Kobold der Koboldhüter auszeichnete. Wir sind sehr gespannt auf das Spiel und werden hier sicherlich darüber berichten.