Generelles zum Thema Rollenspiel mit Kindern und Jugendlichen.

Vom 20.10.2023 – 22.10.2023 findet der Pen & Paper Congress statt, der sich unter anderem an Pädagogische Fachkräfte und Wissenschaftler:innen wendet. Der Kongress ruft dazu auf, wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Pen&Paper Roleplay einzureichen, die während des Pen&Paper Kongresses präsentiert und im dazugehörigen Journal veröffentlicht werden. Auf dem Pen&Paper-Kongress sollen die neuesten Forschungsergebnisse gesammelt und ausgetauscht und zu neuen Projekten angeregt werden. Wer seine Arbeit einreichen oder generell Teil des Programms sein möchte, findet auf der Website alle notwendigen Informationen.

20Okt(Okt 20)12:0022(Okt 22)17:00Pen & Paper Congress 20.10.2023 - 22.10.2023Game Studies - Rollenspiele in Therapie und Pädagogik

Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:

Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.

Wir widmen uns nun regelmäßig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie mit dem Chat auf Twitch aus.

Im dritten Stream ist auch Basti von Green Gorilla dabei und wir erforschen die geheimnisvolle Dschungel-Insel und überlegen gemeinsam mit dem Chat, welche Transportmöglichkeiten es zwischen den Inselgruppen geben könnte. Da sind sehr viele coole Ideen zusammengekommen: von Mondpanthern als Tempelwächter und einem Milch-Spa im Dschungel bis hin zu Pendler-Pelikanen und einer Regenbogenbrücke. Auf die Besen, fertig, los!

Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:

Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat bei 3P mit euren Ideen dabei sein! Lasst uns gerne einen Follow auf Twitch da, um den nächsten Stream nicht zu verpassen!

Auf die Besen, fertig, los!

Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden weiterhin zusammen die Münzwelt von Little Wizards!

Wir befinden uns aktuell auf den Korallen-Inseln und wollen eine ihrer kleineren Inseln weiter kartografieren. Ihr Zutritt ist strengsten verboten, um so interessanter ist natürlich, was der dichte Dschungel auf ihr zu verbergen hat! Wir wissen, dass es dort versunkene Ruinen und geheimnisvolle Orte gibt, an denen sich diejenigen zurück gezogen haben, die nichts von den strengen Regeln der Korallen-Inseln wissen wollen.

Wer denkt bei Dschungel, Ruinen und Geheimnisse auch sofort an Indiana Jones? *handheb* Und was zaubern wir daraus für das Kinderrollenspiel Little Wizards?

Das wird ein spannender Abend!

Zudem haben wir uns als zweites Thema für den Stream die Frage nach den Transportmitteln zwischen den Inseln gestellt.

Wie kommen Hexen, Zauberer und nicht-magisch-Begabte von einer Insel zur anderen?

Dafür wird auch Basti von Green Gorilla dabei sein und wir werden zu dritt am Mittwoch, dem 28.06., ab 20 Uhr live auf Twitch bei 3P darüber nachdenken.

Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat mit euren Ideen dabei sein:

Auf die Besen, fertig, los!

Der letzte Stream drehte sich um den Uralten Wald auf den Korallen-Inseln und innerhalb der knappen Stunde des Streams kamen so tolle Ideen zusammen, dass wir ein eigenes Abenteuer in diesem Wald schreiben könnten.

Den ganzen Stream gibt es auch auf YouTube zu sehen:

 

Epic Education gehen eine Kooperation, als Referent*innen der Stiftung Lesen ein und bieten eine Reihe von spannenden Workshops für Kinder und Jugendliche an!
Die Voraussetzung ist, dass ihr einen Leseclub gründet. Denn so könnt ihr von vielen tollen Angeboten, die Epic Educations und Stiftung Lesen ausrichten, profitieren.
Als Beispielworkshops, die Epic Education anbieten, seien genannt:

Workshop 1

Wir werden Held*innen-Rollenspiel mit selbstgemachten Kostümen
Gemeinsam mit den Kindern lesen wir in Auszügen ein Buch und lernen die Figuren der Geschichte kennen. Anschließend überlegen wir, wie die Figuren wohl aussehen könnten und basteln mit einfachen Mitteln Kostüme für die Figuren. Zum Abschluss spielen wir mit den Kindern eine Szene aus dem Buch nach, die bisher noch nicht vorgelesen wurde.

Workshop 2

Held*inneninterview – Podcastprojekt mit Lesespass
In diesem Workshop lernen die Kinder, wie man einen eigenen Podcast aufnimmt und schneidet. Anschließend führen die Kinder ein Interview mit einer Figur aus einem Buch, das wir zuvor gemeinsam in Auszügen gelesen haben. Aus dem Interview erstellen die Kinder dann ihre eigenen Podcasts zum Buch.

Workshop 3

Die kleine Held*innenreise – Geschichten interaktiv erleben
Wir spielen mit den Kindern ein sogenanntes “Pen and Paper”-Abenteuer, das der Geschichte eines Buches nachempfunden ist. Bei diesem Spiel übernehmen die Kinder die Rollen von Figuren der Geschichte und entscheiden selbst, wie die Geschichte verlaufen soll. Jede Geschichte wird so zu einem einzigartigen Abenteuer, das komplett von den Kindern und ihren Ideen abhängt.
Alle Infos dazu finden sich unter:

Kathrin Fischer von EduTale entwickelt derzeit ein edukatives Rollenspiel, welches extra für den Schulbetrieb konzipiert und erprobt wurde. In Kooperation mit dem deutschen Rollenspiel Verlag System Matters wird es im Herbst 2023 das Licht der Welt erblicken. Für mehr Information besucht bitte die Seite von EduTale.
Illustriert wird das Rollenspiel von Schiraki, die sich schon verantwortlich für unseren Drachen, das Maskottchen des March4Kids und den Kobold der Koboldhüter auszeichnete. Wir sind sehr gespannt auf das Spiel und werden hier sicherlich darüber berichten.

Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:

Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.

An monatlichen Terminen widmen wir uns nun zukünftig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.

Im zweiten Stream haben wir den Chat abstimmen lassen, welchen Ort wir im Detail ausarbeiten. Es wurde der Uralte Wald und innerhalb der knappen Stunde des Streams kamen so tolle Ideen zusammen, dass wir ein eigenes Abenteuer in diesem Wald schreiben könnten.

Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:

Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat mit euren Ideen dabei sein: der nächste Termin ist am 28.06., ab 20 Uhr auf Twitch bei 3P.

Auf die Besen, fertig, los!

Auf der diesjährigen FeenCon, die am 17.06. – 18.06.2023 – durchgängig von Samstag um 10:00 bis Sonntag um 18:00 – in der IGS Bonn-Beuel (Siegburger Str. 321, 53229 Bonn-Beuel) stattfinden wird, wird es auf der Bühne einen Programmpunkt zum Kinderrollenspiel geben:

Am Samstag um 13:00 Uhr Rollenspiel mit Kindern
Kathrin Fischer und Lars-Hendrik Schilling stellen uns aktuelle Ideen und Konzepte sowie hilfreiche Tipps und Tricks für das Rollenspiel mit Kindern vor. In den letzten Jahren hat dieses Thema immer mehr Zulauf bekommen und die beiden blicken aus unterschiedlichen Blickwinkeln auch auf das pädagogische Potenzial, das sich hier ergibt.

Es gibt also ein Wiedersehen mit Kathrin Fischer von EduTale, die ihr schon im March4Kids kennengelernt habt, und mit Lars-Hendrik Schilling, dem Initiator der Koboldhüter.

Wir freuen uns, wenn wir euch vor Ort im Publikum sehen, dort könnt ihr eure Fragen an die beiden loswerden und euch mit anderen zum Thema austauschen. Wenn ihr es nicht nach Bonn schafft, könnt ihr das Programm auch live auf Twitch und später als VOD bei 3P sehen. 3P moderieren das Bühnenprogramm der FeenCon und CouchSessionRPG sorgen dafür, dass alles online übertragen wird.

Lasst 3P und CouchSessionRPG gerne einen Follow bei Twitch und YouTube da und stöbert auch durch das restliche Programm der FeenCon!

Wir sehen uns in Bonn!

Der March 4 Kids war für uns ein voller Erfolg, denn wir haben insgesamt 2.366 Euro gesammelt und konnten damit die Patenschaft realisieren!

Letzte Woche waren wir erneut im Ronald McDonald Haus, um die Patenschaft für das obere Wohnzimmer offiziell zu übernehmen.

Davon haben wir euch ein kleines Video aufgenommen:

Wir von 3P sind immer noch ganz überwältigt von eurer Anteilnahme, eurem Engagement und von den Spenden!

Wir haben unser Motto also mehr als nur erfüllt:

„Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.“

Wenn auch ihr nächstes Jahr beim March 4 Kids 2024 dabei sein wollt – sei‘ es als Streamingkanal, Gast, Spielleitung oder mit eurem Idee zum Thema Kinderrollenspiel – dann kommt auf unseren Discord oder kontaktiert uns über kinderrollenspiel.de. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit tollen Streams, spannenden Inhalten und neuen Ideen für ein Zuhause auf Zeit!

Unser Dank gilt euch allen, aber auch unsere Kooperationspartnerinnen und -partnern. Insbesondere Shay Igrima, Raldanash, Lurch und Lama, Green Gorilla, Flo, Sabine, Andrea Rick von Plotbunny Games , Ivy, Jan, der WeltenBauStelle sowie allen Mitspielenden und Gästen, Dominik, Sascha und Matthias von Kinderrollenspiel.de und dem Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. (ivfsf) .

Und natürlich Malte Schierenberg vom Ronald McDonald Haus in Lübeck und seinen Mitarbeiterinnen!

Im März 2023 organisierte der Twitch-Kanal Partners in Pen and Paper 3P um Cassandra und Manni Lill den „March4Kids – Streaming für ein Zuhause auf Zeit“ als Spenden-Sammel-Aktion.
Dabei sollten über den Monat März 2.000 Euro Spendengelder gesammelt werden, um das Ronald McDonald Haus in Lübeck zu unterstützen, das Familien von kranken Kindern erlaubt in der Nähe ihrer Schützlinge zu sein, wenn sie im Krankenhaus bleiben müssen.
Im März wurden in 13 Streams bei 3P und befreundeten Kanälen online Spielrunden zu Pen and Paper Rollenspielen, Weltenbau und Rollenspiel mit, für und als Kinder angeboten. Es wurden auf https://www.twitch.tv/drei_pe Pen and Paper Rollenspiele für und als Kinder vorgestellt, in Actual Plays gezeigt und die Streams auch auf YouTube veröffentlicht (zur Playlist).
Parallel entwickelte sich auf dem Discord-Server von 3P eine lebhafte Diskussion zum Thema und eine kleine Community.
Das Thema des March4Kids passte sehr gut zu der Idee, eine Site für Eltern, Lehrende und alle Menschen, die mit Kindern leben und arbeiten, zum Thema Pen und Paper Rollenspiel zu machen, die von Dominik Pielarski eingebracht und maßgeblich vorangetrieben wurde.
So wurde innerhalb weniger Wochen mit vereinten Kräften die Site kinderrollenspiel.de ins Leben gerufen.
Diese ist nicht zuletzt auch als Plattform für die Streams des March4Kids und ähnliche Projekten gedacht, die das Erzählrollenspiel mit und für Kinder zum Thema haben und alle Themen, Tipps und Tricks, um mit und für Kindern Pen und Paper Rollenspiele zu spielen thematisieren.

Die Motivationen hinter kinderrollenspiel.de waren und sind vielfältig.

Die Site wurde von Eltern ins Leben gerufen, die selbst Rollen- und Erzählspiele lieben. Sie sind sind selbst meist in ihrer Jugend mit Erzählrollenspielen in Berührung gekommen und sind der Faszination und dem Hobby treu geblieben. Sie haben selbst viele Stunden, Tage und Nächte mit dem Erfinden, Leiten und Spielen von Rollenspielen verbracht. Sie haben mit ihren Charakteren gelitten, gefiebert und gefeiert, haben gemeinsam Geschichten ersonnen und am heimischen Tisch mit Leben gefüllt, haben sich immer wieder von anderen Mitspielenden überraschen und in bunte, glorreiche Welten und Geschichten entführen lassen. Zum Teil haben sie auch selbst Rollenspiele erfunden, ersonnen, publiziert und auf den Markt gebracht.
Nun haben sie selbst Kinder und wollen sie an ihren Erfahrung und der Liebe zu diesem Spiel der geimeinsam erlebten Geschichten teilhaben lassen.
Als Eltern einem geliebten Hobby gegenüberzustehen und sich zu fragen, wie man es den eigenen Kindern vermitteln kann, ändert die Perspektive auf das eigene Hobby gewaltig.
An welcher Stelle kann das Erzählrollenspiel seine Magie heilsam, fördernd und stützend entfalten und an welchen Stellen droht es zum reinen Eskapismus zu verkommen, bei dem man sich, Stunden und Stunden in fantasierten Welten verliert, statt sich notwenigen Themen zu stellen? Überfordert man seine Kinder? Was ist welchem Alter gerecht und angemessen?
Das Erzählrollenspiel ist ein mächtiges Werkzeug und findet mittlerweile sogar in der Gestaltung von Lernprozessen, in der Schule, in kinder- und jugendpädagogischen Zusammenhängen, aber auch in der Therapie Einsatz. Gleichzeitig umweht es aber auch der Geist der nerdigen, voll Gewaltphantasien schwangeren Machtphantasien.
Was genau sind eigentlich Pen and Paper Erzählrollenspiele und warum ist es vielleicht doch sinnvoll, sich dieser Art der Spiele für die eigenen Kinder zu öffnen, um selbst einen Zugang zu ihnen zu öffnen? Denn mittlerweile gibt es auch Erkenntnisse über mögliche positive Effekte von Pen and Paper Rollenspielen. Sie können für Kinder wertvoll sein, weil sie ihre Kreativität und die Vorstellungskraft fördert und ihnen helfen, soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln. Sie sind eine Möglichkeit, Kindern bei der Entwicklung ihrer sozialen Fähigkeiten zu helfen. Sie können lernen, wie sie mit anderen interagieren, wie sie sich ausdrücken und wie sie mit anderen Menschen auskommen können. Erzählrollenspiele können Kinder ermutigen, ihre eigene Fantasie zu erforschen, zu teilen und Fähigkeiten zur Problemlösung, Entscheidungsfindung und Konfliktbewältigung zu entwickeln. Sie können Kindern helfen, ihre eigenen Emotionen auszudrücken und zu verstehen, verschiedene Perspektiven einzunehmen und die Gedanken und Gefühle anderer zu verstehen. Außerdem kann es Kindern helfen, Ängste oder Unsicherheiten, die sie in ihrem echten Leben haben, in einer sicheren Umgebung auszudrücken und zu verarbeiten. Kinder können auch lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen davon zu verstehen.

Wurden Menschen erreicht?

Während des Monat März erreichte uns viel Zuspruch, Lob und Ermunterung. Die Menschen in der Community von 3P und auch andere, die über verschiedene Aktionen und Newsletter von dem March4Kids und kinderrollenspiel.de erfahren hatten, fanden die Idee gut. Auf dem Diskord gab es rege Diskussionen und auf der Site über 600 Besuche. Dies klingt vielleicht nicht nach viel, ist aber für eine Website, die noch nicht einmal einen Monat online war und ein Nischenthema bedient, kein schlechtes Ergebnis.
Bisher hat das Thema und die Site die Bubble rund um den ivfsf und 3P nicht verlassen und es ist fraglich, ob sie die notwendige Reichweite erzielen kann und wird, um wirklich außerhalb der deutschen Rollenspiel-Bubble sichtbar zu werden.
Genau das muss das Ziel eines solchen Projektes sein: Die Menschen erreichen, die noch nichts von ihm wissen.
Vielleicht ist das ein symptomatisches Problem für viele Themen, die eine gesellschaftliche Relevanz haben oder entwickeln können: Sie müssen außerhalb des Kreises der Menschen, die ihre Relevanz schon erkannt haben, sichtbar werden und mit den vielen anderen Themen unserer medialen Gesellschaft in Konkurenz treten und sich durchsetzen können.

War es ein Erfolg?

Der March4Kids 2023 wurde durchgeführt und für das das Ronald McDonald Haus Lübeck wurde von 57 Spenderinnen und Spendern 2366 Euro gespendet. Das Ziel wurde erreicht. Vielen Dank an alle Beteiligten. Es sind in Zukunft auch auch noch weitere Spenden für das Ronald McDonald Haus in Lübeck möglich: Hier gehts zum Spendenlink.
Für sich betrachtet war der March4Kids ein voller Erfolg. Das Spendenziel wurde erreicht. Das Lob und der Zuspruch vieler Zuschauer sprachen für sich. Beide Projekte waren aber auch mit großer Anstrengung und viel Arbeit, zum Teil bis zur Erschöpfung, verbunden.
Nächstes Jahr soll es wieder einen March4Kids geben und bis dahin hält kinderrollenspiel.de die Stellung für das Erzählspielen mit und für Kinder.
Beide Projekte brauchen auch weiterhin den Einsatz und das Herzblut von interessierten Menschen. Bringt euch ein, verbindet euch mit der Idee und nutzt Zeit, Können und Energie, um das Thema mitzugestalten.

Unsere Magical Pet Truppe wechselt die Seite! Im letzten offiziellen Stream zum Kinderrollenspiel bei Shay lernen wir die kleinen Hexen und Zauberer von Rudi, dem Otter, der Hummel Hubertus von Brumm, Lana Zuckerschnute, dem Waschbären und von Wolfgang, dem Schimpansen, kennen!

Basti von Green Gorilla leitet das zauberhafte Kinderrollenspiel Little Wizards und ihr könnt das Actual Play nun auf YouTube sehen:

Artikel auf Kinderrollenspiel
Systemvorstellung von 3P

Der Spendenmonat ist jetzt offiziell vorbei und wir bedanken uns nochmal bei allen Menschen, die mit ihrer Spende die Patenschaft möglich gemacht haben! Ihr seid echt großartig!!!

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Es wird noch ein Abschlussvideo mit Malte geben und eine offizielle Übergabe der Patenschaft im Ronald McDonald Haus. Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Unsere Magical Pet Truppe wechselt die Seite! Im heutigen Stream bei Shay lernen wir nun die kleinen Hexen und Zauberer von Rudi, dem Otter, der Hummel Hubertus von Brumm, Lana Zuckerschnute, dem Waschbären und von Wolfgang, dem Schimpansen, kennen!

Basti von Green Gorilla leitet das zauberhafte Kinderrollenspiel Little Wizards und ihr könnt live beim magischen Abenteuer dabei sein.

Live am Montag, dem 31.03 ab 20 Uhr, auf dem Kanal von Shay Igrima.

Mehr zu Little Wizards erfahrt ihr hier:

Artikel auf Kinderrollenspiel
Systemvorstellung von 3P

Heute ist der letzte Tag, an dem ihr noch spenden könnt. Am Samstag, dem 1.4. werden wir die Gesamtspendensumme plus der Twitch-Einnahmen von 3P offiziell an Malte vom Ronal McDonald Haus überreichen. Er wird auch um 20 Uhr in unseren Stream kommen und es wird eine kleine Überraschung geben!

Wir bedanken uns nochmal bei allen Menschen, die mit ihrer Spende die Patenschaft möglich gemacht haben! Ihr seid echt großartig!!!

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Ein weiteres Kinderrollenspiel, das wir euch im March 4 Kids als Actual Play im Livestream zeigen wollen, ist Starport.

Starport is a tabletop roleplaying game of adventure and imagination designed to facilitate growth in problem-solving, creativity, teamwork, critical thinking, reading, writing, oral communication, mathematics, and self-esteem. With no references to any shooting, hitting, slashing, or fighting enemies, Starport allows you to launch unforgettable, epic adventures without needing to wield a sword. A perfect game for engaging learners across the curriculum, Starport can be used as a classroom tool or after-school program.

Spielleitung und Stream werden von Flo übernommen. Weitere Mitspielende sind neben Cassandra von 3P und Tati auch Raldanash und unser lieber Micha von Green Gorilla.

Flo ist mit seinem Twitch-Kanal kürzlich an den Start gegangen und richtet für den March 4 Kids den Starport Stream aus.
Flo_PnP streamt kurze Pen & Paper Actual Play Runden zu verschiedenen Systemen. Als nächstes geht es mit Monsterhearts am 12. April weiter.
Mehr Infos findet ihr auf seinem Discord Server und natürlich auf Twitch.

Seid ab 20 Uhr am Mittwoch unbedingt auf Twitch bei Flo dabei!

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst Flo unbedingt ein Abo da und folgt ihm auf Twitch!

Wir wollen alle Fachpersonen aus Ergotherapie, Logopädie, Schule & Pädagogik, die sich für den Einsatz von Pen&Paper interessieren, auf den interdisziplinären Workshop Pen-&-Paper Rollenspiele vom 29.–30.4.2023 hinweisen. Ausgerichtet wird dieser von EduTale.
Alle Informationen dazu gibts mit Klick auf die Box

29Apr(Apr 29)9:0030(Apr 30)13:00EduTale: Interdisziplinärer Workshop Pen-&-Paper Rollenspiele29.-30.4. jeweils 9:00-13:00

Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:

Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.

An monatlichen Terminen widmen wir uns nun zukünftig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.

Im Stream kamen so viele tolle Ideen und Anmerkungen aus dem Chat, auf dem Screenshot bekommt ihr einen Eindruck von diesem produktiven Abend!

Screenshot mit dem Ergebnissen des Streams

Anschauen lohnt sich, denn im April machen wir mit dem Weltenbau der Korallen-Inseln auch direkt weiter.
Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:

 

Die nächste Spielrunde im March4Kids Beyond the Wall bei Shay Igrima gibt es jetzt auf YouTube!

Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.

Jedes Zuhause braucht seine Helden!

Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!

Komm mit uns, hinter die Mauer …

Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.

Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Im March 4 Kids startet eine ganz besondere Streamreihe:

Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden mit euch zusammen die Münzwelt von Little Wizards.

An monatlichen Terminen widmen sie sich verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.

Als Auftakt wird euch das Kinderrollenspiel Little Wizards ausführlich vorgestellt und ein Little Wizards Paket verlost. Ihr könnt im Chat das Grundregelwerk, die Karte der Münzwelt und den Spielleitungsschirm gewinnen!

Seid unbedingt dabei, wenn es heißt „Weltenbau für Little Wizards – Auf Entdeckungsreise zur Münzwelt mit Michael und Cassandra“ und das Kapitel 1, die Korallen-Inseln, aufgeschlagen wird.

 

Live am Mittwoch, 22.03., ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

 

Hier ist ein kleiner Infotrailer:

 

Die nächste Spielrunde im March4Kids ist Beyond the Wall bei Shay Igrima!

Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.

Jedes Zuhause braucht seine Helden!

Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!

Komm mit uns, hinter die Mauer …

Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.

Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.

Seid unbedingt dabei, wenn sich unsere jungen Heldinnen und Helden auf ihr erstes Abenteuer „Beyond the Wall“ begeben!

Live am Montag, dem 20.03 ab 20 Uhr, auf dem Kanal von Shay Igrima.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets und gibt es jetzt auf YouTube. Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer!

In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.

Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.

Wir hatten die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende waren neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Wir haben uns an einen ehrlichen Erfahrungsaustausch unter Eltern gewagt.

Um mal zu horchen, wie es bei anderen Familien läuft, haben wir tolle Menschen aus unserer Community zusammengetrommelt, die sich mit uns an den virtuellen Tisch auf Twitch gesetzt  und über das Rollenspiel mit ihren Kindern geredet haben. Mit dabei waren:

Sie haben Kinder im Alter von 4 bis 22 Jahren und sind Eltern, die seit kurzem oder schon seit zehn Jahren mit ihren Kindern spielen.

Das heißt, wir konnten aus einem ganz breiten Erfahrungsschatz berichten. Den Talk könnt ihr jetzt auf YouTube nachschauen:

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets!

In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.

Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.

Wir haben die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende sind neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.

Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Wir wagen uns am Sonntag, dem 12.03. ab 20 Uhr, im Livestream bei 3P auf Twitch an einen ehrlichen Erfahrungsaustausch unter Eltern.

Ich glaube, wir wissen alle um die Begeisterung der Kindern für magische Geschichten, in denen sie die Hauptrolle spielen und die sie am Familienspieltisch gemeinsam als Abenteuer erleben können. Aber wie sieht es mit uns Eltern aus? Wir sind schließlich ein wesentlicher Teil dieser Runde. Um mal zu horchen, wie es bei anderen Familien läuft, haben wir tolle Menschen aus unserer Community zusammengetrommelt, die sich mit uns an den virtuellen Tisch setzen und über das Rollenspiel mit ihren Kindern reden. Sie haben Kinder im Alter von 4 bis 22 Jahren und sind Eltern, die seit kurzem oder schon seit zehn Jahren mit ihren Kindern spielen.

Das heißt, wir können aus einem ganz breiten Erfahrungsschatz berichten.

Einige Fragen werden sein: Warum machen wir Rollenspiel mit unseren Kindern? Mit welchen Erwartungen sind wir ins Spielen gegangen und wurden sie erfüllt? Welche Schwierigkeiten erleben wir dabei und wie gehen wir damit um? Welche Tipps und Tricks haben wir für euch? Außerdem wollen wir über die Folgen auf das Familienleben reden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Gibt es vielleicht sogar negative Auswirkungen?

Wir freuen uns sehr auf tolle Gäste aus unserer Pen and Paper Community:

Seid gerne im Livechat mit dabei, erzählt von euren Familienrunden oder werdet eure Fragen los, wenn ihr welche habt. Ab 20 Uhr auf unserem Twitch-Kanal!

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Im Rahmen des March4Kids hatten wir im Livestream auf Twitch vier Gäste, die uns ihr Kinderrollenspiel vorgestellt haben. Dazu gab es noch spannende Einblicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung. Den Stream könnt ihr jetzt auf YouTube nachschauen.

Den Anfang machen wir von 3P im Stream aber mit den Spielen, die wir bei uns spielen und die ihr garantiert alle kennt!
Wir reden von Little Wizards von Green Gorilla und von Tales of Equestria, dem My little Pony Rollenspiel.

Für beide Rollenspiele findet ihr bereits Rezensionen, auch auf dieser Seite (My little Pony Rezension und Little Wizards Rezension). Außerdem haben wir 3P zu Little Wizards eine Systemvorstellung auf unserem Kanal und einige Actual Plays veröffentlicht.

Martin Wagner präsentiert sein Rollenspiel Die Schulen der Magie. Die Schulen der Magie ist ein Sprachlernrollenspiel für alle Altersstufen. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Zauberschüler*innen. Gezaubert wird in einer frei gewählten Fremdsprache und je nach Schwierigkeitsstufe mit einzelnen Wörtern, ganzen Sätzen oder gereimt. Das System dahinter basiert auf W6 und hat nur drei Attribute. Martin legt unheimlich viel Wert darauf, dass das Spiel erschwinglich und leicht zugänglich ist, außerdem soll Kindern die Freude am Fremdsprachenlernen (wieder) näher gebracht werden. Die Schulen der Magie eignet sich insbesondere für den Schulunterricht. Wenn ihr als Lehrkräfte Interesse habt, es auch mit eurer Klasse zu spielen, meldet euch unbedingt bei Martin! Das Spiel erhaltet ihr in seinem Schulkiosk.

Ralf Sandfuchs entwickelt gerade mit Fachfrauen eine kindergerechte Version von Bäronomicon. Bäronomicon ist eigentlich ein Rollenspiel für Erwachsene, in dem die Spielenden die Rolle von lebenden Plüschtieren übernehmen. Bei der Version für Kinder stehen ihm eine Sozialpädagogin und eine Psychotherapeutin zur Seite. Das Rollenspiel soll ein Erlebnis für das Kind und die Eltern werden, warum weniger Wert auf Regeln sondern mehr der Fokus auf pädagogische Tipps gelegt werden soll. Unserer Meinung nach ist das etwas, das Kinderrollenspielen noch fehlt und wir freuen uns sehr auf die erste Version, die man austesten kann. Was Ralf und sein Team mit dem Spiel vorhaben, klingt richtig toll.

Florian Azar stellt uns Abenteuer von Aros vor. Abenteuer von Aros ist ein fantasy Rollenspiel für Kinder und absolute Neulinge. Es ist super leicht zu lernen, so kann der Spielspaß schon nach 15 Min losgehen. Ein 3d druckbares Klemmbausteinsystem bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch mit Figuren spielen zu können. Florian brachte im Stream auch sehr witzige und interessante Anekdoten aus seiner heimischen Runde mit und zeigt damit einmal mehr, wie Rollenspiel auch ältere Kinder ohne vorherige Berührungspunkte mit Pen and Paper absolut begeistern kann. Wir hatten echt viel Spaß und wollen Florian unbedingt als Spielleitung selbst erleben!

Sascha Pogacar hat sein Erzählrollenspiel Vier Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben als eine Serie von vier Minispiele auf je einer DIN A4-Seite konzipiert. Jede Jahreszeit ist ein Oneshot, der ein Lebensabschnitt umfasst und ein eigenes Thema hat. Wir sprachen im Stream über den Frühling, die Kindheit. Das Spiel hat ein sehr interessantes Konzept und bietet die Möglichkeit, die klassischeren Pfade zu verlassen und ohne Spielleitung eine gemeinsame Geschichte mit den Kindern zu erzählen. So wird den Kindern nicht nur schon früh etwas über den Aufbau einer Geschichte gezeigt, auch erfahren sie gleichberechtigte Anteile an dieser. Mit allen Aushandlungen und Abstimmungen, die so etwas bedarf.

Das Video findet hier also nun auf YouTube!

Danke an unsere Gäste für die interessanten Einblicke und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Beim nächsten Mal vielleicht sogar als Actual Play bei uns auf dem Kanal.

Und nicht vergessen! Wir sammeln im March4Kids Spenden für ein Zuhause auf Zeit! Zwar haben wir aktuell schon 70% der Gesamtsumme erreicht, wir brauchen aber noch ein wenig Unterstützung, um eine Patenschaft für das Ronald McDonald Haus in Lübeck übernehmen zu können!

Am Mittwoch, 08.03., stellen wir euch ab 20 Uhr auf Twitch einige Rollenspiele für Kinder vor. Dabei haben wir die Autoren und Spieleentwickler im Stream zu Gast, die euch mehr von den Spielen erzählen können.

  • Ralf Sandfuchs wird uns seine kindergerechte Version von Bäronomicon vorstellen. Bäronomicon ist eigentlich ein Rollenspiel für Erwachsene, in dem die Spielenden die Rolle von lebenden Plüschtieren übernehmen. Wir sind sehr gespannt, wie die Entwicklung hin zu einem Spiel für Kinder geplant ist und wie Ralf die Unterschiede zwischen der Version für Erwachsene und der für Kinder gestaltet.
  • Martin Wagner bringt sein Rollenspiel Die Schulen der Magie mit. Die Schulen der Magie ist ein Sprachlernrollenspiel für alle Altersstufen. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Zauberschüler*innen. Gezaubert wird in einer frei gewählten Fremdsprache und je nach Schwierigkeitsstufe mit einzelnen Wörtern, ganzen Sätzen oder gereimt. Das System dahinter basiert auf W6 und hat nur drei Attribute.
  • Sascha Pogacar hat sein Erzählrollenspiel Vier Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben als eine Serie von vier Minispiele auf je einer DIN A4-Seite konzipiert. Jede Jahreszeit ist ein Oneshot, der ein Lebensabschnitt umfasst und ein eigenes Thema hat. Wir sprechen über den Frühling, die Kindheit.
  • Florian Azar stellt uns Abenteuer von Aros vor. Abenteuer von Aros ist ein fantasy Rollenspiel für Kinder und absolute Neulinge. Es ist super leicht zu lernen, so kann der Spielspaß schon nach 15 Min losgehen. Ein 3d druckbares Klemmbausteinsystem bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch mit Figuren spielen zu können. Er war bereits bei unseren Freunden von Lurch und Lama und hat dort sein Spiel präsentiert: Florian bei den LuLas.

Den Anfang machen wir von 3P im Stream aber mit den Spielen, die wir bei uns spielen und die ihr garantiert alle kennt!
Wir reden von Little Wizards von Green Gorilla und von Tales of Equestria, dem My little Pony Rollenspiel.

Für beide Rollenspiele findet ihr bereits Rezensionen, auch auf dieser Seite (My little Pony Rezension und Little Wizards Rezension). Außerdem haben wir 3P zu Little Wizards eine Systemvorstellung auf unserem Kanal und einige Actual Plays veröffentlicht.

Als Besonderheit für diesen Stream möchten wir ein My little Pony – Paket verlosen. Das Paket beinhält die Tales of Equestria Starterbox, das Kompendium, Bestarium und zwei Abenteuer. Dafür könnt ihr im Livechat am Mittwoch ein Ticket mit DreiPePunkten lösen und in den Lostopf hüpfen. Punkte gibt es für das Zuschauen und natürlich für das Folgen und Abonnieren auf Twitch, das erste Ticket der Verlosung schenken wir euch!

Unser Verlosungspaket

Eine Verlosung mit einem tollen Little Wizards Paket wird es ebenfalls im March4Kids geben, und zwar am 22.03. und ebenfalls live auf Twitch. Lasst uns am besten ein Follow da, damit ihr die DreiPePunkte auch für die Verlosung verwenden könnt.

Wir freuen uns auf unsere Gäste und ihre Spiele, live am 08.03. ab 20 Uhr auf Twitch!

Und nicht vergessen! Wir sammeln im March4Kids Spenden für ein Zuhause auf Zeit! Zwar haben wir aktuell schon über 50% der Gesamtsumme erreicht, wir brauchen aber noch ein wenig Unterstützung, um eine Patenschaft für das Ronald McDonald Haus in Lübeck übernehmen zu können!

Wir haben heute über unsere Mach-Mit-Seite einen ganz tollen Tipp bekommen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Liebes Kinderrollenspiel-Team,

hallo, ich heiße Moritz, bin seit 1994 Rollenspieler und seit 2019 Vater. Da ich aus einer multikulturellen Familie stamme und dann auch noch in eine multikulturelle Familie geheiratet habe und als Expat im Ausland lebe, spricht mein Kind aktuell gar kein Deutsch. Deswegen finde ich Eure Initiative zwar total super, kann aber gar nicht so viel mit deutschsprachigen RPGs für Kinder anfangen …

Wie dem auch sei, aktuell läuft ein neuer Kickstarter für ein Rollenspiel für Kinder, vielleicht auch was für Euch:

www.kickstarter.com/projects/lgm2/little-game-masters

Viele Grüße aus der Zukunft (Zeitzonen halt …),
Moritz

Am Sonntag, ab 20 Uhr, wird es auf dem Twitch-Kanal von 3P einen Talk zum Thema Weltenbau mit Kindern geben.

Dafür haben wir echte Expertinnen und Experten am Start:
Markus und Brigitte vom Podcast WeltenBauStelle bieten euch in kurzen Folgen ihres Podcasts viel zur Inspiration für AutorInnen, RollenspielerInnen und KünstlerInnen zum Thema und erzählen euch in Talks auch persönliche Weltenbau-Geschichten.

Als weitere Gästin wird Kathrin Fischer vom EduTale dabei sein. Kathrin bringt Rollenspiel mit ihrem Unternehmen in Therapie, Klassenzimmer, Unternehmen und Freizeit. Sie bietet Schulungen für LehrerInnen und TherapeutInnen, kommt aber auch selbst gerne zu euch.

Seid gerne dabei und stellt auch eure Fragen im Livechat, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Den ganzen Aufruf und unsere Videovorstellung findet ihr auf YouTube.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Der March4Kids hat am ersten März eine tolle Auftaktveranstaltung, bei der Malte super viel Interessantes über das Spendenziel und seine Arbeit im Ronald McDonald Haus Lübeck erzählt hat. Außerdem waren wir Sascha und Dominik zu Gast.
Es sind einfach mal unfassbare 600 Euro Spenden an diesem Abend zusammen gekommen! Das war wirklich der absolute Hammer und wir sind immer noch ganz berührt und sprachlos von so viel Unterstützung. Danke an alle, die live dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben.
Dieser Auftakt war mehr als nur gelungen und ist jetzt auch auf YouTube verfügbar:

Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Nach der Kooperation mit 3P, auf deren Discord-Server wir auch eine Heimat haben und der Unterstützung des March 4 Kids (für den im übrigen immer noch die Spendenaktion läuft) gehen wir die zweite Kooperation ein.

Wer dort über unsere Themenschwerpunkte diskutieren mag, ist herzlich eingeladen.

 

Die erste Spielrunde im March4Kids wird am Freitag, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P stattfinden. Es wird live Kids on Bikes gespielt.

Kids on Bikes hat ein „leichtes Regelsystem“, das euch als Gruppe von Kindern oder Teenagern in die 1980er Jahre entführt. Ihr begegnet seltsamen und unheimlichen Dingen. Erwachsene haben keine Ahnung, was in der in eurer Stadt wirklich passiert, aber ihr seid dem Unerklärlichen auf der Spur. Dafür müsst ihr euch aber zusammenraufen, denn nur gemeinsam könnt ihr eure Abenteuer bestehen.

Die Welt von Kids on Bikes ist die von Stranger Things oder den Goonies, d.h. dass das Geheimnis nur einen Teil der Geschichte darstellt. Der andere ist die Interaktion zwischen den Charakteren. In vielem ist es Tales from the Loop ähnlich, mit einem Unterschied. Es gibt einen NPC mit „Superkräften“ und dieser wird von den Spielenden mitkontrolliert. Jeder Spielende bestimmt einen Aspekt des NSCs und wenn dieser relevant wird, übernimmt der Spielende die Kontrolle.

Der grandiose Raldanash übernimmt die Spielleitung und hat auch eine kurze Systemvorstellung bei YouTube erstellt. Schaut dort gerne mal rein und natürlich auch bei ihm auf dem Kanal (Raldanash auf YouTube und auf Twitch) vorbei!

Kids on Bikes gibt es bei Hunters Entertainment.

Begleitet unsere Kids on Bikes auf ihrem Abenteuer, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

 

Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!

Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.

Wir starten den March4Kids am 01.03. um 20 Uhr nicht nur mit der Übersicht, was euch in diesem Monat erwartet, wir haben auch tolle Gäste im Stream und mehrere Premieren zu verkünden. Wir berichten euch von unserem Spendenziel, dem Ronald McDonald Haus in Lübeck, in dem Familien, deren Kinder in der Uniklinik behandelt werden, für die Dauer der Behandlung ein Zuhause auf Zeit finden. So können die Familien zusammen und in der Nähe ihrer kranken Kinder bleiben.

Malte Schierenberg, der Leiter des Ronald McDonald Hauses in Lübeck, kommt in unseren Livestream auf www.twitch.tv/drei_pe und erzählt uns mehr von seiner Arbeit. Dabei interessieren uns natürlich auch ein paar Blicke hinter den Kulissen. Wie gestaltet sich das Leben der Familien dort, wie sehen seine Berührungspunkte mit den Familien aus und sind ihm bestimmte Schicksale besonders im Gedächtnis geblieben? Aber auch zu den Spenden kann er uns alle Frage – auch die aus dem Livechat – beantworten.

Ein weiterer Gast ist Sascha vom IVFSF, der als Mitverantwortlicher der Kinderrollenspiel.de-Seite im Stream erzählt, welchen Zweck wir hier verfolgen und wohin die Reise mit der Seite gehen soll. Vor allem auch in Bezug auf das Mitmach-Potenzial und der Inhalte, die noch geplant sind, könnt ihr ebenfalls Fragen im Livechat stellen.

Schaltet gerne ein, stellt eure Fragen im Chat und feiert mit uns den Start des March4Kids!

Ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.

Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.

Den ganzen Aufruf und unsere Videovorstellung findet ihr auf YouTube.

Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!