• Facebook
  • Discord
  • Mastodon
  • Twitter
  • Tanelorn
  • Rss
  • Mail
Kinderrollenspiel.de
  • Home
  • Was ist Rollenspiel?
  • Blog
    • Allgemein
    • Erfahrungsbericht
    • Essay
    • Rezension
    • Projekt
    • Spielmaterial
    • Tipps & Tricks
  • Projekte
    • March4Kids
    • Die Koboldhüter
  • Wir
  • Mach mit!
  • Termine
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Projekte

Du bist hier: Startseite1 / Projekte

Rollenspielprojekte mit Kindern

Hier findest du Projekte, die wir zum rollenspielen mit und für Kinder gefunden haben und unterstützen.

Pen and Paper in der Schule: Schon Anfang der 2000er ein Thema

24. August 2023/von Christian Bathen

Die Koboldhüter

15. Mai 2023/von Dominik

March4Kids 2023 – streamen für ein Zuhause auf Zeit

31. Januar 2023/von Sascha

Kategorien

Allgemein Erfahrungsbericht Essay Events Koboldhüter Obendrein Person Profil Projekt Rezension Spielmaterial Tipps & Tricks
Aktueller Monat
Haus 37Franckepl. 1

20Okt(Okt 20)12:0022(Okt 22)17:00Pen & Paper Congress 20.10.2023 - 22.10.2023Game Studies - Rollenspiele in Therapie und Pädagogik

Event Details

Das Rollenspiel als Methode ist seit langem Teil der Bildung und Kultur. Pen-&-Paper-Rollenspiele machten diese Methode für die Unterhaltung verfügbar und zogen ein weitgehend akademisches Publikum an. Aufsätze und Abhandlungen

Event Details

Das Rollenspiel als Methode ist seit langem Teil der Bildung und Kultur. Pen-&-Paper-Rollenspiele machten diese Methode für die Unterhaltung verfügbar und zogen ein weitgehend akademisches Publikum an. Aufsätze und Abhandlungen über diese Spiele sind daher in vielen Bereichen erschienen. Auf dem Pen&Paper-Kongress wollen wir die neuesten Forschungsergebnisse sammeln und austauschen und neue Projekte anregen. Wir treffen uns in der Universitätsstadt Halle. Dort sind wir in den Franckeschen Stiftungen untergebracht, einer der ältesten Stiftungen für Bildungs- und Sozialarbeit. Hier treffen pädagogische und theologische Einrichtungen, Schulen, Jugendarbeit und historische Architektur aufeinander. PROGRAMMPUNKT EINREICHEN Wir rufen dazu auf, wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Pen&Paper Roleplay einzureichen, die während des Pen&Paper Kongresses präsentiert und im dazugehörigen Journal veröffentlicht werden. Es wird auch eine Wissenschaftsmesse und ein Science Slam stattfinden, und wir ermutigen Universitätsprojekte und ähnliche Arbeiten, ihre Ergebnisse hier zu präsentieren. Alle weiterführenden Informationen gibt es hier: PnP Congress: Game Studies - Rollenspiele in Therapie und Pädagogik Veranstaltungsort: https://www.francke-halle.de/en Franckeplatz 1 Haus 37
06110 Halle

more

Zeit

20 (Freitag) 12:00 - 22 (Sonntag) 17:00

Veranstaltungsort

Haus 37

Franckepl. 1

KalenderGoogleCal

28Okt15:0020:00Rollenspielnachmittag in der Stadtbibliothek Hilden

Event Details

Eintauchen in neue Rollen. Einmal im Quartal findet in der Stadtbibliothek Hilden der Rollenspielnachmittag von 15.00 - 20.00 Uhr statt. Es werden in der Regel drei unterschiedliche One-Shot-Runden ab 16 Jahren

Event Details

Eintauchen in neue Rollen. Einmal im Quartal findet in der Stadtbibliothek Hilden der Rollenspielnachmittag von 15.00 - 20.00 Uhr statt. Es werden in der Regel drei unterschiedliche One-Shot-Runden ab 16 Jahren und eine Kinder- bzw. Jugendrunde ab 8 bzw. 10 Jahren angeboten. Den genauen Termin und welche Systeme angeboten werden erfahren sie auf der Homepage der Stadtbibliothek, im Veranstaltungskalender von Facebook oder sie melden sich für den E-Mail-Verteiler stadtbibliothek@hilden.de an. Man braucht kein Mitglied in der Stadtbibliothek Hilden sein um teilnehmen zu können. Allerdings lohnt es sich dennoch, denn die Stadtbibliothek besitzt auch einen kleinen Bestand an Rollenspiel-Regelwerken:
  • Cthulhu (7. Edition)
  • Das schwarze Auge (5. Edition)
  • Dungeons & Dragons (deutsche Auflage von 2017)
  • Shadowrun 5. Edition
  • Star Wars
Der Eintritt ist frei. Allerdings ist eine Voranmeldung per Telefon, E-Mail oder persönlich notwendig, da nur 5 Spieler pro Rollenspielrunde angenommen werden können. Die Stadtbibliothek Hilden freut sich auch über neue Rollenspielleiter (speziell für die Kinder- bzw. Jugendrunde). Bei Interesse gerne eine Mail an stadtbibliothek@hilden.de schicken.

more

Zeit

(Samstag) 15:00 - 20:00

KalenderGoogleCal

Beliebt
  • Little Wizards25. April 2021 - 9:38
  • Illustration: © Stephanie »Schiraki« Bünger – Art Direction: Dominik Pielarski
    Die Koboldhüter15. Mai 2023 - 11:44
  • Dominik Pielarski2. Februar 2023 - 22:54
Kürzlich
  • wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Pen&Paper Roleplay...20. September 2023 - 14:41
  • Pen and Paper in der Schule: Schon Anfang der 2000er ein...24. August 2023 - 13:37
  • Spielevent für Kids im kleinen bunten Würfelshop –...19. August 2023 - 23:08
Schlagworte
Abenteuer von Aros beyond the wall Bäronomicon Convention Die Schulen der Magie edukatives rollenspiel Einsteigerrollenspiel Einsteigersystem eltern erfahrungsaustausch Erzählspiel Green Gorilla Hack Hero Kids Kinderrollenspiel koboldhüter Little Wizards Magical Pets MylittlePony narramur Pen&Paper pen & paper congress penandpaper Pen and Paper pen and paper congress pnpde Pädagogik Regelsystem Rezension Rollenspiel rollenspiel für kinder RPG RPG for Kids RSP Schule Spielbericht system matters TalesofEquestria talkrunde tischrollenspiel ttrp ttrpg Vier Jahreszeiten Weltenbau würfelshop

Ein Angebot der Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e.V.

3P – Partners in Pen & Paper

March4Kids

Die Koboldhüter

In Kooperation mit dem Verband Deutscher Rollenspiel Verlage

© Copyright - Kinderrollenspiel.de
  • Facebook
  • Discord
  • Mastodon
  • Twitter
  • Tanelorn
  • Rss
  • Mail
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X