, ,

Pen and Paper in der Schule: Schon Anfang der 2000er ein Thema

Rollenspiele und Pen and Paper in Schulen: Das Thema kommt aktuell immer mehr in Bewegung. Doch neu ist es nicht: Bereits Anfang des Jahrtausends habe ich an einem Solo-Abenteuer gegen Rechtsextremismus, Vorurteile, Gewalt und Gruppenzwang mitwirken können. Mit Chris, dem Spielpädagogen habe ich ein tolles Gespräch zur Entstehung und Intention des Schulmaterials führen können.

Hört gerne mal rein, wenn euch das Thema interessiert!

 

 

2 Kommentare
  1. Streuni
    Streuni sagte:

    Mega!
    Wir haben 1993 an unserer Schule eine Rollenspiel-Projektwoche gestartet. Diverse Runden AD&D wurden gespielt und die Lehrkräfte waren total überfordert, weil sich in deren Köpfen (sehr konservatives Gymnasium in HH) dieses Satanisten-Dingsi eingenistet hatte.
    Ich erinnere mich sehr gerne an diese Woche zurück und habe einige eindrückliche Erlebnisse, die gerade wieder wach werden.
    Kinder … tjoa, wir waren 14 bis 16 Jährige. Also etwas drüber.
    Schöne Erinnerung.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert