Archiv für das Jahr: 2023
Der Verlag Plotbunny Games crowdfundet derzeit die deutsche Übersetzung des Rollenspiels »Follow« (wer mag findet bei 3P gerade den ersten Teil eines Actual Plays). Der Verlag hat heute ein Update veröffentlicht, in dem auf die Frage eingegangen wird, ob und wie man Follow mit Kindern spielen kann. Vielleicht mögt ihr sogar das Crowdfunding unterstützen? Ben Robbins hat schon einige bemerkenswerte Rollenspiele geschrieben, die ich persönlich sehr empfehlen kann. Neben Kingdoms das ebenfalls bereits auf Deutsch erschienene Microscope.
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P besuchen in einem regelmäßigen Livestream auf Twitch die Inselgruppen des Kinderrollenspiels Little Wizards und gestalten die Welt gemeinsam mit dem Chat aus. Ihr bekommt in diesem Format einen Blick hinter die Kulissen von Green Gorilla und einen Eindruck vom Weltenbau und der Ausformulierung von Abenteuerideen.
In dem vierten und letzten Teil des ersten Kapitels füllen wir die letzten weißen Flecken der Korallen-Inseln und kommen dem Geheimnis der Regelliebe dieser Inselgruppe auf die Spur. Außerdem stricken wir die ersten Verbindungen zur Partnerinsel auf der dunklen Seite der Münzwelt, mit der wir uns im nächsten Kapitel des Streamingformats auseinandersetzen wollen: Die Piraten-Inseln. Wie diese beiden miteinander zusammenhängen und was wir noch alles entdecken, seht ihr in dieser Folge.
Vielen Dank allen, die sich im Chat mit ihren Ideen so rege beteiligt haben und danke an Green Gorilla für das tolle Format und den Blick hinter die Kulissen eurer Verlagsarbeit! Da sind wirklich unheimlich viele tolle Ideen zusammengekommen, die wir nun gemeinsam in einem Inselband und in Abenteueraufhängern für euch aufbereiten wollen.
Schaut gerne rein:
Erster Kongress zum Thema Rollenspiele in Bildung und Therapie öffnet seine Tore in Halle
Halle an der Saale – Vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 treffen sich am Thema Rollenspiel Forschende, Interessierte und Anwendende in den Räumen der Franckeschen Stiftungen zum ersten Pen&Paper Congress.
Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Workshop-Convention und Forschungskongress und schlägt den Bogen zwischen Forschung und Praxis von Rollenspielen. Der Fokus in diesem Jahr liegt dabei auf Anwendungen im Bereich von Didaktik und Therapie.
Rollenspiel als Methode ist seit langem Teil der Bildung und Kultur. Pen-&-Paper-Rollenspiele werden dabei vor allem in der Unterhaltung genutzt, sind aber auch Gegenstand der Forschung in Kulturwissenschaften, Soziologie und anderen Disziplinen. Aufsätze und Abhandlungen über diese Spiele sind daher in vielen Bereichen erschienen.
Der Pen&Paper Congress gibt Teilnehmenden die Möglichkeit, das Medium Rollenspiel als Werkzeug in der Pädagogik, Therapie und Didaktik zu erkunden. Darüber hinaus sollen der Austausch und die Kooperation zwischen Forschung und Anwendung gefördert werden.
Das Programm bietet Vorträge von namhaften Forschenden aus verschiedenen Fachdisziplinen und moderierte Diskussionen zu aktuellen Forschungsfragen. Unternehmerinnen und Designer bieten Praxiserfahrungen, um die akademische Forschung um konkrete Anwendungsbeispiele zu ergänzen. Das Programm füllt sich noch stetig.
Der Kongress wird organisiert von Würfelpech e.V. und Dragon Legion e.V.. Der Jugendförderverein Würfelpech e.V. hat das Motto »Spielen ohne Bildschirm« und widmet sich schon seit 2013 dem analogen Spielen in Halle. Die Dragon Legion ist ein internationales Netzwerk, das sich vor allem dem europäischen Austausch auf Basis von Rollenspielen widmet und das Potential von Rollenspielen bei der Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen bekannter machen möchte.
Untergebracht ist die Veranstaltung in der Universitätsstadt Halle in den Franckeschen Stiftungen, einer der ältesten Einrichtungen für Bildungs- und Sozialarbeit. Dort treffen Pädagogik und Theologie, Schule, Jugendarbeit und historische Architektur aufeinander.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Möglichkeiten von Rollenspielen in Bildung und Therapie hautnah zu erleben, zu erkunden und zu diskutieren. Die 3-Tagesveranstaltung kostet 45€ (19,80€ für Studierende, Code: RPGSTUDENT), einzelne Tage können für 25€ besucht werden. Das Programm und Tickets finden sich auf https://pnpcongress.eu/.
Bitte beachtet, dass das Programm noch nicht vollständig ist und Änderungen vorbehalten sind.
Rollenspiele und Pen and Paper in Schulen: Das Thema kommt aktuell immer mehr in Bewegung. Doch neu ist es nicht: Bereits Anfang des Jahrtausends habe ich an einem Solo-Abenteuer gegen Rechtsextremismus, Vorurteile, Gewalt und Gruppenzwang mitwirken können. Mit Chris, dem Spielpädagogen habe ich ein tolles Gespräch zur Entstehung und Intention des Schulmaterials führen können.
Hört gerne mal rein, wenn euch das Thema interessiert!
- Auf der Seite von Chris
- Spotify
- Youtube
- Apple Podcasts
- Infos zum Schulmaterial „Stress in der Disco“ und „Powerplay in der Disco“
Seit Mai 2023 gibt es im Campus Center im Lübecker Hochschulstadtteil (Alexander-Fleming-Straße 1, 23562 Lübeck) den kleinen bunten Würfelshop von Dice4friends.
Stefan, der Ladenbetreiber des kleinen bunten Würfelshops, bietet einmal im Monat Spielevents an, zu denen alle herzlich eingeladen sind. Ihr könnt einfach vorbei kommen, RPG und andere Spiele ausprobieren, neue Leute kennenlernen, mit Gleichgesinnten dem schönsten Hobby der Welt frönen und natürlich eurer Würfelsammelleidenschaft in dem umfangreichen Sortiment nachgehen!
Am besten haltet ihr euch mit dem Newsletter auf der Seite Dice4friends auf dem Laufenden, wann das nächste Event ansteht.
Das dritte Spielevent am 19. August war ganz den Kindern gewidmet:

Werbebild von der Homepage
Cassandra und Manni von 3P waren mit ihren Kids ebenfalls da, die dort einen ganz wundervollen Nachmittag verbringen konnten.
Die Jungs haben erst Abenteuer als Mausritter (gibt es bei System Matters) erlebt (während wir Eltern ganz entspannt einen Kaffee trinken gehen konnten) und später haben wir alle zusammen Munchkin gespielt. Das alles unter der sympathischen Anleitung von Spielexperten – lieben Dank nochmal an Flo für die ganz wundervolle Art, für einen wilden Haufen Kinder ein Rollenspiel-Abenteuer zu leiten!
3P wird garantiert auch beim nächsten Mal dabei sein, vielleicht sehen wir uns da ja und können eine Runde zusammen spielen!
Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.
Wir widmen uns nun regelmäßig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie mit dem Chat auf Twitch aus.
Im dritten Stream ist auch Basti von Green Gorilla dabei und wir erforschen die geheimnisvolle Dschungel-Insel und überlegen gemeinsam mit dem Chat, welche Transportmöglichkeiten es zwischen den Inselgruppen geben könnte. Da sind sehr viele coole Ideen zusammengekommen: von Mondpanthern als Tempelwächter und einem Milch-Spa im Dschungel bis hin zu Pendler-Pelikanen und einer Regenbogenbrücke. Auf die Besen, fertig, los!
Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:
Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat bei 3P mit euren Ideen dabei sein! Lasst uns gerne einen Follow auf Twitch da, um den nächsten Stream nicht zu verpassen!
Auf die Besen, fertig, los!
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden weiterhin zusammen die Münzwelt von Little Wizards!
Wir befinden uns aktuell auf den Korallen-Inseln und wollen eine ihrer kleineren Inseln weiter kartografieren. Ihr Zutritt ist strengsten verboten, um so interessanter ist natürlich, was der dichte Dschungel auf ihr zu verbergen hat! Wir wissen, dass es dort versunkene Ruinen und geheimnisvolle Orte gibt, an denen sich diejenigen zurück gezogen haben, die nichts von den strengen Regeln der Korallen-Inseln wissen wollen.
Wer denkt bei Dschungel, Ruinen und Geheimnisse auch sofort an Indiana Jones? *handheb* Und was zaubern wir daraus für das Kinderrollenspiel Little Wizards?
Das wird ein spannender Abend!
Zudem haben wir uns als zweites Thema für den Stream die Frage nach den Transportmitteln zwischen den Inseln gestellt.
Wie kommen Hexen, Zauberer und nicht-magisch-Begabte von einer Insel zur anderen?
Dafür wird auch Basti von Green Gorilla dabei sein und wir werden zu dritt am Mittwoch, dem 28.06., ab 20 Uhr live auf Twitch bei 3P darüber nachdenken.
Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat mit euren Ideen dabei sein:
Auf die Besen, fertig, los!
Der letzte Stream drehte sich um den Uralten Wald auf den Korallen-Inseln und innerhalb der knappen Stunde des Streams kamen so tolle Ideen zusammen, dass wir ein eigenes Abenteuer in diesem Wald schreiben könnten.
Den ganzen Stream gibt es auch auf YouTube zu sehen:
Die Voraussetzung ist, dass ihr einen Leseclub gründet. Denn so könnt ihr von vielen tollen Angeboten, die Epic Educations und Stiftung Lesen ausrichten, profitieren.
Als Beispielworkshops, die Epic Education anbieten, seien genannt:
Workshop 1
Workshop 2
Workshop 3
Kathrin Fischer von EduTale entwickelt derzeit ein edukatives Rollenspiel, welches extra für den Schulbetrieb konzipiert und erprobt wurde. In Kooperation mit dem deutschen Rollenspiel Verlag System Matters wird es im Herbst 2023 das Licht der Welt erblicken. Für mehr Information besucht bitte die Seite von EduTale.
Illustriert wird das Rollenspiel von Schiraki, die sich schon verantwortlich für unseren Drachen, das Maskottchen des March4Kids und den Kobold der Koboldhüter auszeichnete. Wir sind sehr gespannt auf das Spiel und werden hier sicherlich darüber berichten.
Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.
An monatlichen Terminen widmen wir uns nun zukünftig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.
Im zweiten Stream haben wir den Chat abstimmen lassen, welchen Ort wir im Detail ausarbeiten. Es wurde der Uralte Wald und innerhalb der knappen Stunde des Streams kamen so tolle Ideen zusammen, dass wir ein eigenes Abenteuer in diesem Wald schreiben könnten.
Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:
Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine magische Zeit auf der Münzwelt zu verbringen, denn ihr könnt im Chat mit euren Ideen dabei sein: der nächste Termin ist am 28.06., ab 20 Uhr auf Twitch bei 3P.
Auf die Besen, fertig, los!
Der March 4 Kids war für uns ein voller Erfolg, denn wir haben insgesamt 2.366 Euro gesammelt und konnten damit die Patenschaft realisieren!
Letzte Woche waren wir erneut im Ronald McDonald Haus, um die Patenschaft für das obere Wohnzimmer offiziell zu übernehmen.
Davon haben wir euch ein kleines Video aufgenommen:
Wir von 3P sind immer noch ganz überwältigt von eurer Anteilnahme, eurem Engagement und von den Spenden!
Wir haben unser Motto also mehr als nur erfüllt:
„Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.“
Wenn auch ihr nächstes Jahr beim March 4 Kids 2024 dabei sein wollt – sei‘ es als Streamingkanal, Gast, Spielleitung oder mit eurem Idee zum Thema Kinderrollenspiel – dann kommt auf unseren Discord oder kontaktiert uns über kinderrollenspiel.de. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit tollen Streams, spannenden Inhalten und neuen Ideen für ein Zuhause auf Zeit!
Unser Dank gilt euch allen, aber auch unsere Kooperationspartnerinnen und -partnern. Insbesondere Shay Igrima, Raldanash, Lurch und Lama, Green Gorilla, Flo, Sabine, Andrea Rick von Plotbunny Games , Ivy, Jan, der WeltenBauStelle sowie allen Mitspielenden und Gästen, Dominik, Sascha und Matthias von Kinderrollenspiel.de und dem Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V. (ivfsf) .
Und natürlich Malte Schierenberg vom Ronald McDonald Haus in Lübeck und seinen Mitarbeiterinnen!
Die Motivationen hinter kinderrollenspiel.de waren und sind vielfältig.
Wurden Menschen erreicht?
War es ein Erfolg?
Unsere Magical Pet Truppe wechselt die Seite! Im letzten offiziellen Stream zum Kinderrollenspiel bei Shay lernen wir die kleinen Hexen und Zauberer von Rudi, dem Otter, der Hummel Hubertus von Brumm, Lana Zuckerschnute, dem Waschbären und von Wolfgang, dem Schimpansen, kennen!
Basti von Green Gorilla leitet das zauberhafte Kinderrollenspiel Little Wizards und ihr könnt das Actual Play nun auf YouTube sehen:
Artikel auf Kinderrollenspiel
Systemvorstellung von 3P
Der Spendenmonat ist jetzt offiziell vorbei und wir bedanken uns nochmal bei allen Menschen, die mit ihrer Spende die Patenschaft möglich gemacht haben! Ihr seid echt großartig!!!
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Es wird noch ein Abschlussvideo mit Malte geben und eine offizielle Übergabe der Patenschaft im Ronald McDonald Haus. Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Unsere Magical Pet Truppe wechselt die Seite! Im heutigen Stream bei Shay lernen wir nun die kleinen Hexen und Zauberer von Rudi, dem Otter, der Hummel Hubertus von Brumm, Lana Zuckerschnute, dem Waschbären und von Wolfgang, dem Schimpansen, kennen!
Basti von Green Gorilla leitet das zauberhafte Kinderrollenspiel Little Wizards und ihr könnt live beim magischen Abenteuer dabei sein.
Live am Montag, dem 31.03 ab 20 Uhr, auf dem Kanal von Shay Igrima.
Mehr zu Little Wizards erfahrt ihr hier:
Artikel auf Kinderrollenspiel
Systemvorstellung von 3P
Heute ist der letzte Tag, an dem ihr noch spenden könnt. Am Samstag, dem 1.4. werden wir die Gesamtspendensumme plus der Twitch-Einnahmen von 3P offiziell an Malte vom Ronal McDonald Haus überreichen. Er wird auch um 20 Uhr in unseren Stream kommen und es wird eine kleine Überraschung geben!
Wir bedanken uns nochmal bei allen Menschen, die mit ihrer Spende die Patenschaft möglich gemacht haben! Ihr seid echt großartig!!!
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Ein weiteres Kinderrollenspiel, das wir euch im March 4 Kids als Actual Play im Livestream zeigen wollen, ist Starport.
Starport is a tabletop roleplaying game of adventure and imagination designed to facilitate growth in problem-solving, creativity, teamwork, critical thinking, reading, writing, oral communication, mathematics, and self-esteem. With no references to any shooting, hitting, slashing, or fighting enemies, Starport allows you to launch unforgettable, epic adventures without needing to wield a sword. A perfect game for engaging learners across the curriculum, Starport can be used as a classroom tool or after-school program.
Spielleitung und Stream werden von Flo übernommen. Weitere Mitspielende sind neben Cassandra von 3P und Tati auch Raldanash und unser lieber Micha von Green Gorilla.
Flo ist mit seinem Twitch-Kanal kürzlich an den Start gegangen und richtet für den March 4 Kids den Starport Stream aus.
Flo_PnP streamt kurze Pen & Paper Actual Play Runden zu verschiedenen Systemen. Als nächstes geht es mit Monsterhearts am 12. April weiter.
Mehr Infos findet ihr auf seinem Discord Server und natürlich auf Twitch.
Seid ab 20 Uhr am Mittwoch unbedingt auf Twitch bei Flo dabei!
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst Flo unbedingt ein Abo da und folgt ihm auf Twitch!
Wir wollen alle Fachpersonen aus Ergotherapie, Logopädie, Schule & Pädagogik, die sich für den Einsatz von Pen&Paper interessieren, auf den interdisziplinären Workshop Pen-&-Paper Rollenspiele vom 29.–30.4.2023 hinweisen. Ausgerichtet wird dieser von EduTale.
Alle Informationen dazu gibts mit Klick auf die Box
Im March 4 Kids startete eine ganz besondere Streamreihe:
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden zusammen die Münzwelt von Little Wizards.
An monatlichen Terminen widmen wir uns nun zukünftig verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.
Im Stream kamen so viele tolle Ideen und Anmerkungen aus dem Chat, auf dem Screenshot bekommt ihr einen Eindruck von diesem produktiven Abend!

Screenshot mit dem Ergebnissen des Streams
Anschauen lohnt sich, denn im April machen wir mit dem Weltenbau der Korallen-Inseln auch direkt weiter.
Den ganzen Stream gibt es nun auf YouTube zu sehen:
Die nächste Spielrunde im March4Kids Beyond the Wall bei Shay Igrima gibt es jetzt auf YouTube!
Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.
Jedes Zuhause braucht seine Helden!
Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!
Komm mit uns, hinter die Mauer …
Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.
Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Im March 4 Kids startet eine ganz besondere Streamreihe:
Michael von Green Gorilla und Cassandra von 3P erkunden mit euch zusammen die Münzwelt von Little Wizards.
An monatlichen Terminen widmen sie sich verschiedenen Inseln und Themen und bauen sie gemeinsam und mit euch im Chat aus.
Als Auftakt wird euch das Kinderrollenspiel Little Wizards ausführlich vorgestellt und ein Little Wizards Paket verlost. Ihr könnt im Chat das Grundregelwerk, die Karte der Münzwelt und den Spielleitungsschirm gewinnen!

Seid unbedingt dabei, wenn es heißt „Weltenbau für Little Wizards – Auf Entdeckungsreise zur Münzwelt mit Michael und Cassandra“ und das Kapitel 1, die Korallen-Inseln, aufgeschlagen wird.
Live am Mittwoch, 22.03., ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.
Hier ist ein kleiner Infotrailer:
Die nächste Spielrunde im March4Kids ist Beyond the Wall bei Shay Igrima!
Nachdem uns Shay schon mit ihrem Otter bei Magical Pets begeistert hat, leitet sie für Raldanash, Brigitte, Michael von Green Gorilla und Caro Beyond the Wall, das bei System Matters erschienen ist.
Jedes Zuhause braucht seine Helden!
Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause!
Komm mit uns, hinter die Mauer …
Beyond the Wall und andere Abenteuer ist ein Spiel in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen, genauso wie in den Büchern die uns durch die Jugend begleiteten.
Das Besondere bei Beyond the Wall ist, dass das Spiel ohne viel Vorbereitung auskommt und in einer Session 0 vorab das Dorf gemeinsam erstellt wird, aus dem die Charaktere losziehen, um ihr erstes Abenteuer zu erleben.
Seid unbedingt dabei, wenn sich unsere jungen Heldinnen und Helden auf ihr erstes Abenteuer „Beyond the Wall“ begeben!
Live am Montag, dem 20.03 ab 20 Uhr, auf dem Kanal von Shay Igrima.
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets und gibt es jetzt auf YouTube. Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer!
In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.
Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.
Wir hatten die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende waren neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Wir haben uns an einen ehrlichen Erfahrungsaustausch unter Eltern gewagt.
Um mal zu horchen, wie es bei anderen Familien läuft, haben wir tolle Menschen aus unserer Community zusammengetrommelt, die sich mit uns an den virtuellen Tisch auf Twitch gesetzt und über das Rollenspiel mit ihren Kindern geredet haben. Mit dabei waren:
- Brigitte von der WeltenBauStelle und Carabas Crafts
- Marcus
- Matthias
- Stefanie von StefZ Hörspiele und
- Purzel.
Sie haben Kinder im Alter von 4 bis 22 Jahren und sind Eltern, die seit kurzem oder schon seit zehn Jahren mit ihren Kindern spielen.
Das heißt, wir konnten aus einem ganz breiten Erfahrungsschatz berichten. Den Talk könnt ihr jetzt auf YouTube nachschauen:
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Unsere zweite Spielrunde im March4Kids ist das zauberhafte RPG Magical Pets!
In Magical Pets spielt ihr die magischen Haustiere an einer Zauberschule, die haustiergroße Probleme lösen, während ihre Menschen anderweitig beschäftigt sind. Magical Pets ist ein regelleichtes Rollenspiel für 2-6 Spielende + 1 Spielleitung von Andrea Rick.
Das Spiel gibt es bei Plotbunny Games auf Deutsch und Englisch, als PDF und HTML: und zwar hier.
Wir haben die große Ehre, Andrea Rick von Plotbunny Games als unsere Spielleitung im Stream begrüßen zu dürfen. Weitere Mitspielende sind neben Manni von 3P und Tati auch die wundervolle Shay und unser lieber Basti von Green Gorilla.
Begleitet unsere magischen Haustiere auf ihrem Abenteuer, ab 20 Uhr auf dem Twitch-Kanal von 3P.
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Wir wagen uns am Sonntag, dem 12.03. ab 20 Uhr, im Livestream bei 3P auf Twitch an einen ehrlichen Erfahrungsaustausch unter Eltern.
Ich glaube, wir wissen alle um die Begeisterung der Kindern für magische Geschichten, in denen sie die Hauptrolle spielen und die sie am Familienspieltisch gemeinsam als Abenteuer erleben können. Aber wie sieht es mit uns Eltern aus? Wir sind schließlich ein wesentlicher Teil dieser Runde. Um mal zu horchen, wie es bei anderen Familien läuft, haben wir tolle Menschen aus unserer Community zusammengetrommelt, die sich mit uns an den virtuellen Tisch setzen und über das Rollenspiel mit ihren Kindern reden. Sie haben Kinder im Alter von 4 bis 22 Jahren und sind Eltern, die seit kurzem oder schon seit zehn Jahren mit ihren Kindern spielen.
Das heißt, wir können aus einem ganz breiten Erfahrungsschatz berichten.
Einige Fragen werden sein: Warum machen wir Rollenspiel mit unseren Kindern? Mit welchen Erwartungen sind wir ins Spielen gegangen und wurden sie erfüllt? Welche Schwierigkeiten erleben wir dabei und wie gehen wir damit um? Welche Tipps und Tricks haben wir für euch? Außerdem wollen wir über die Folgen auf das Familienleben reden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Gibt es vielleicht sogar negative Auswirkungen?
Wir freuen uns sehr auf tolle Gäste aus unserer Pen and Paper Community:
- Brigitte von der WeltenBauStelle und Carabas Crafts
- Marcus
- Matthias
- Stefanie von StefZ Hörspiele und
- Purzel.
Seid gerne im Livechat mit dabei, erzählt von euren Familienrunden oder werdet eure Fragen los, wenn ihr welche habt. Ab 20 Uhr auf unserem Twitch-Kanal!
Wir wollen euch aber nicht nur unterhalten und über das Thema Kinderrollenspiel informieren, wir möchten auch Spenden sammeln. Das Spendenziel ist das Ronald McDonald Haus an unserem Wohnort in Lübeck.
Wir stehen für gemeinsame Geschichten, die in einer schweren Zeit Familien Ablenkung und Mut geben können, aber auch für eine Community, die zeigt, dass Pen and Paper mehr bewirken kann als nur die Fantasie zu beflügeln.
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit!
Jeder Cent zählt und ermöglicht Familien in einer schweren Zeit ein gemeinsames Zuhause.
Lasst uns gerne ein Abo auf YouTube da oder folgt uns auf Twitch, um keinen Stream zu verpassen!
Im Rahmen des March4Kids hatten wir im Livestream auf Twitch vier Gäste, die uns ihr Kinderrollenspiel vorgestellt haben. Dazu gab es noch spannende Einblicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung. Den Stream könnt ihr jetzt auf YouTube nachschauen.
Den Anfang machen wir von 3P im Stream aber mit den Spielen, die wir bei uns spielen und die ihr garantiert alle kennt!
Wir reden von Little Wizards von Green Gorilla und von Tales of Equestria, dem My little Pony Rollenspiel.
Für beide Rollenspiele findet ihr bereits Rezensionen, auch auf dieser Seite (My little Pony Rezension und Little Wizards Rezension). Außerdem haben wir 3P zu Little Wizards eine Systemvorstellung auf unserem Kanal und einige Actual Plays veröffentlicht.
Martin Wagner präsentiert sein Rollenspiel Die Schulen der Magie. Die Schulen der Magie ist ein Sprachlernrollenspiel für alle Altersstufen. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Zauberschüler*innen. Gezaubert wird in einer frei gewählten Fremdsprache und je nach Schwierigkeitsstufe mit einzelnen Wörtern, ganzen Sätzen oder gereimt. Das System dahinter basiert auf W6 und hat nur drei Attribute. Martin legt unheimlich viel Wert darauf, dass das Spiel erschwinglich und leicht zugänglich ist, außerdem soll Kindern die Freude am Fremdsprachenlernen (wieder) näher gebracht werden. Die Schulen der Magie eignet sich insbesondere für den Schulunterricht. Wenn ihr als Lehrkräfte Interesse habt, es auch mit eurer Klasse zu spielen, meldet euch unbedingt bei Martin! Das Spiel erhaltet ihr in seinem Schulkiosk.
Ralf Sandfuchs entwickelt gerade mit Fachfrauen eine kindergerechte Version von Bäronomicon. Bäronomicon ist eigentlich ein Rollenspiel für Erwachsene, in dem die Spielenden die Rolle von lebenden Plüschtieren übernehmen. Bei der Version für Kinder stehen ihm eine Sozialpädagogin und eine Psychotherapeutin zur Seite. Das Rollenspiel soll ein Erlebnis für das Kind und die Eltern werden, warum weniger Wert auf Regeln sondern mehr der Fokus auf pädagogische Tipps gelegt werden soll. Unserer Meinung nach ist das etwas, das Kinderrollenspielen noch fehlt und wir freuen uns sehr auf die erste Version, die man austesten kann. Was Ralf und sein Team mit dem Spiel vorhaben, klingt richtig toll.
Florian Azar stellt uns Abenteuer von Aros vor. Abenteuer von Aros ist ein fantasy Rollenspiel für Kinder und absolute Neulinge. Es ist super leicht zu lernen, so kann der Spielspaß schon nach 15 Min losgehen. Ein 3d druckbares Klemmbausteinsystem bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch mit Figuren spielen zu können. Florian brachte im Stream auch sehr witzige und interessante Anekdoten aus seiner heimischen Runde mit und zeigt damit einmal mehr, wie Rollenspiel auch ältere Kinder ohne vorherige Berührungspunkte mit Pen and Paper absolut begeistern kann. Wir hatten echt viel Spaß und wollen Florian unbedingt als Spielleitung selbst erleben!
Sascha Pogacar hat sein Erzählrollenspiel Vier Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben als eine Serie von vier Minispiele auf je einer DIN A4-Seite konzipiert. Jede Jahreszeit ist ein Oneshot, der ein Lebensabschnitt umfasst und ein eigenes Thema hat. Wir sprachen im Stream über den Frühling, die Kindheit. Das Spiel hat ein sehr interessantes Konzept und bietet die Möglichkeit, die klassischeren Pfade zu verlassen und ohne Spielleitung eine gemeinsame Geschichte mit den Kindern zu erzählen. So wird den Kindern nicht nur schon früh etwas über den Aufbau einer Geschichte gezeigt, auch erfahren sie gleichberechtigte Anteile an dieser. Mit allen Aushandlungen und Abstimmungen, die so etwas bedarf.
Das Video findet hier also nun auf YouTube!
Danke an unsere Gäste für die interessanten Einblicke und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Beim nächsten Mal vielleicht sogar als Actual Play bei uns auf dem Kanal.
Und nicht vergessen! Wir sammeln im March4Kids Spenden für ein Zuhause auf Zeit! Zwar haben wir aktuell schon 70% der Gesamtsumme erreicht, wir brauchen aber noch ein wenig Unterstützung, um eine Patenschaft für das Ronald McDonald Haus in Lübeck übernehmen zu können!
Am Mittwoch, 08.03., stellen wir euch ab 20 Uhr auf Twitch einige Rollenspiele für Kinder vor. Dabei haben wir die Autoren und Spieleentwickler im Stream zu Gast, die euch mehr von den Spielen erzählen können.
- Ralf Sandfuchs wird uns seine kindergerechte Version von Bäronomicon vorstellen. Bäronomicon ist eigentlich ein Rollenspiel für Erwachsene, in dem die Spielenden die Rolle von lebenden Plüschtieren übernehmen. Wir sind sehr gespannt, wie die Entwicklung hin zu einem Spiel für Kinder geplant ist und wie Ralf die Unterschiede zwischen der Version für Erwachsene und der für Kinder gestaltet.
- Martin Wagner bringt sein Rollenspiel Die Schulen der Magie mit. Die Schulen der Magie ist ein Sprachlernrollenspiel für alle Altersstufen. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Zauberschüler*innen. Gezaubert wird in einer frei gewählten Fremdsprache und je nach Schwierigkeitsstufe mit einzelnen Wörtern, ganzen Sätzen oder gereimt. Das System dahinter basiert auf W6 und hat nur drei Attribute.
- Sascha Pogacar hat sein Erzählrollenspiel Vier Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben als eine Serie von vier Minispiele auf je einer DIN A4-Seite konzipiert. Jede Jahreszeit ist ein Oneshot, der ein Lebensabschnitt umfasst und ein eigenes Thema hat. Wir sprechen über den Frühling, die Kindheit.
- Florian Azar stellt uns Abenteuer von Aros vor. Abenteuer von Aros ist ein fantasy Rollenspiel für Kinder und absolute Neulinge. Es ist super leicht zu lernen, so kann der Spielspaß schon nach 15 Min losgehen. Ein 3d druckbares Klemmbausteinsystem bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch mit Figuren spielen zu können. Er war bereits bei unseren Freunden von Lurch und Lama und hat dort sein Spiel präsentiert: Florian bei den LuLas.
Den Anfang machen wir von 3P im Stream aber mit den Spielen, die wir bei uns spielen und die ihr garantiert alle kennt!
Wir reden von Little Wizards von Green Gorilla und von Tales of Equestria, dem My little Pony Rollenspiel.
Für beide Rollenspiele findet ihr bereits Rezensionen, auch auf dieser Seite (My little Pony Rezension und Little Wizards Rezension). Außerdem haben wir 3P zu Little Wizards eine Systemvorstellung auf unserem Kanal und einige Actual Plays veröffentlicht.
Als Besonderheit für diesen Stream möchten wir ein My little Pony – Paket verlosen. Das Paket beinhält die Tales of Equestria Starterbox, das Kompendium, Bestarium und zwei Abenteuer. Dafür könnt ihr im Livechat am Mittwoch ein Ticket mit DreiPePunkten lösen und in den Lostopf hüpfen. Punkte gibt es für das Zuschauen und natürlich für das Folgen und Abonnieren auf Twitch, das erste Ticket der Verlosung schenken wir euch!

Unser Verlosungspaket
Eine Verlosung mit einem tollen Little Wizards Paket wird es ebenfalls im March4Kids geben, und zwar am 22.03. und ebenfalls live auf Twitch. Lasst uns am besten ein Follow da, damit ihr die DreiPePunkte auch für die Verlosung verwenden könnt.
Wir freuen uns auf unsere Gäste und ihre Spiele, live am 08.03. ab 20 Uhr auf Twitch!
Und nicht vergessen! Wir sammeln im March4Kids Spenden für ein Zuhause auf Zeit! Zwar haben wir aktuell schon über 50% der Gesamtsumme erreicht, wir brauchen aber noch ein wenig Unterstützung, um eine Patenschaft für das Ronald McDonald Haus in Lübeck übernehmen zu können!










